Was besagt die 180 Grad Regel?
Die 180-Grad-Regel dient dazu, die Konstanz der Bewegungsrichtungen im Kino aufrecht zu erhalten. Sobald eine Kamera ein Geschehen filmt, entsteht eine Links-rechts-Orientierung des Ereignisses (die man meist als Handlungsachse bezeichnet).
Was ist eine Kameraachse?
Die Bildachse (auch Kameraachse) unterstützt den Zuschauer bei der Orientierung im zweidimensionalen Raum. Die Blickachse ist eine gedachte (theoretische, also nicht real existierende) Linie zwischen zwei Darstellern. Sie wird darum auch Handlungsachse genannt.
Was ist eine Handlungsachse?
Eine Handlungsachse ist eine imaginäre Verbindung eines Handelnden zu einem anderen Handelnden oder zu einem Handlungsobjekt. Wenn jemand ein Haus beobachtet, bilden Blickender und Haus die Endpunkte einer durch die Beobachtung hervorgebrachten Verbindung zwischen beiden.
Welche Belichtungszeit bei Video?
Sie besagt, für eine schöne Bewegungswiedergabe müsse man Videos immer mit dem Kehrwert der doppelten Framerate belichten. Also beim Filmen in 24 fps belichtet man mit 1/48 Sekunde, bei 25 fps mit 1/50 Sekunde oder bei 60 fps mit 1/120 Sekunde.
Was macht der Shutter?
Verschluss. Der Begriff stammt aus den Anfängen der Fotografie und beschreibt ursprünglich einen mechanischen Verschluss, mit dem man die Belichtungsdauer bei bildgebenden Systemen regelt — also festlegt, wie lange Licht auf das Filmmaterial oder den Sensor fällt.
Welche Bildrate einstellen?
Bei 30 fps solltet ihr mit 1/50 belichten, um Flackern zu vermeiden. Wenn ihr in einem Land mit 60 Hz Netzfrequenz bei Kunstlicht filmt, «flackern» die Lampen i.d.R. 120x pro Sekunde. Wenn ihr nun mit 25 fps filmt, solltet ihr mit 1/30 Sek oder 1/60 Sekunde belichten.
Was bedeutet Schuss gegenschuss?
Shot-Reverse-Shot) ist eine Technik des Filmschnitts. Man bezeichnet damit eine Sequenz von Einstellungen, die insbesondere in Dialogsituationen gebräuchlich ist. Dabei werden die Darsteller während ihres Dialoges abwechselnd gezeigt.
Welche Blende für Video?
Filmst Du also oft in dunklen Settings, solltest Du beim Kauf deiner Objektive darauf achten, dass diese eine niedrige Blendenzahl, wie 1.4 oder 1.8 zulassen. Wie bei der Belichtungszeit hat auch die Blende neben der Belichtung deines Bildes einen weiteren Einfluss auf den Look deines Videos.