Was besagt die Flussmetapher?
Flussmetapher. Antonovsky illustriert sein Konzept mit dem schönen Bild eines gefährlichen Flusses, in dessen Strömungen, Stromschnellen, Strudeln und Windungen sich die Menschen in einem ständig bedrohten gesundheitlichen Gleichgewicht befinden.
Was sind Stressoren und Spannungszustände?
Im Salutogenese Modell werden die Begriffe Spannung, Spannungszustand und Stress voneinander abgegrenzt. Der Spannungszustand wird als Reaktion auf einen Stressor betrachtet, die zentrale Aufgabe des Organismus ist nun die Bewältigung von Spannungszuständen.
Welche Bedeutung hat die Salutogenese für die Pflege?
Die Salutogenese (Gesundwerdung) ist ein auf den Medizinsoziologen Aaron Antonovsky (1923-1994) zurückgehendes Resilienz-Modell, das die kognitiven Bewältigungsstrategien zur Abwendung von Gesundheitsrisiken betont.
Was besagt das Modell der Salutogenese?
Der Begriff der Salutogenese wurde vom Soziologen Aaron Antonovsky begründet. Er bezeichnet den individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozess von Gesundheit. Nach diesem Konzept ist Gesundheit nicht als Zustand, sondern als Prozess zu verstehen.
Welchen Einfluss hat das Kohärenzgefühl auf die Gesundheit?
Aufgrund der uneindeutigen Ergebnisse der Studien ist das Kohärenzgefühl ein umstrittener Schutzfaktor. Jedoch kann man sagen, dass es querschnittlich stark zur psychischen Gesundheit beiträgt und Symptome psychischer Störung mindert. Zudem ist es ein wichtiger Teil der Resilienz, und schützt so vor Stress.
Welche Kernfrage wird im Modell der Salutogenese gestellt?
Der Ursprung der Salutogenese Die Kernfrage bei seinen Überlegungen ist, wie ein Organismus es schafft, unter welchen Bedingungen auch immer, sich gesund zu entwickeln, zu wachsen und zu vermehren.
Was kann von einer allgemeinen Widerstandsbewegung gesprochen werden?
Von einer allgemeinen Widerstandsbewegung kann bis zu der sich abzeichnenden militärischen Niederlage nach der Katastrophe von Stalingrad 1943 nicht gesprochen werden. Die nationalsozialistische Diktatur hätte nur der militärische Widerstand beseitigen können. Die Zahl der Mitglieder verschiedenster Widerstandsgruppen ist schwer zu fassen.
Wer befürwortete den nationalsozialistischen Widerstand?
Der Großteil der deutschen Bevölkerung befürwortete die Politik Hitlers. Diejenigen, die den Nationalsozialismus ablehnten, zeigten in verschiedener Weise ihren Widerstand. Es gab zum Beispiel einzelne Widerstandskämpfer, Widerstand im Militär, in der Kirche und in Studentenkreisen.
Was sind Parameterabhängige Widerstände?
Parameterabhängige Widerstände werden auch als nichtlineare Widerstände bezeichnet. Wesentliches Merkmal ist, dass der Widerstandswert von einem oder mehreren weiteren physikalischen Parametern wie der am Widerstand anliegenden Spannung, der Temperatur, Druck, dem Lichteinfall und ähnlichen mehr abhängt.
Welche Werte kennzeichnen einen Widerstand?
Neben dem Widerstandswert sind für einen Widerstand folgende weitere Werte kennzeichnend: Temperaturkoeffizient (TK-Wert, angegeben in der Form TKxxx mit xxx = ppm pro Kelvin) Langzeitstabilität (Drift) bei maximaler Verlustleistung Nennleistung über die Lebensdauer