Was beschreibt das OSI-Modell?

Was beschreibt das OSI-Modell?

Beim OSI-Modell, oft auch als ISO/OSI-Schichtenmodell bezeichnet, handelt es sich um ein Referenzmodell, mit dem sich die Kommunikation zwischen Systemen beschreiben und definieren lässt. Das Referenzmodell besitzt sieben einzelne Schichten (Layer) mit jeweils klar voneinander abgegrenzten Aufgaben.

Was macht der Application Layer?

Die Anwendungsschicht, Application Layer (APL), ist die 7. Schicht des OSI-Referenzmodells. Aufgabe der Anwendungsschicht ist die Bereitstellung von Anwendungsdiensten mit entsprechenden Datenstrukturen und Protokollen. Bei der Entwicklung der Standards wurden zunächst zwei Richtungen verfolgt.

Was sind die OSI-Schichten?

Da das Thema der Datenkommunikation sehr komplex ist, wurde das OSI-Schichten-Modell in sieben Schichten unterteilt. Die Schichten 1 bis 4 gehören zum Transportsystem. Die Schichten 5-7 sind anwendungsorientierte Schichten. Jede Schicht behandelt eine Anforderung, die für eine funktionierende Kommunikation erfüllt werden muss.

Was ist das OSI-Modell?

Das OSI-Modell gliedert die Datenübertragung in eine Reihe von sieben Schichten, von denen jede für die Ausführung bestimmter Aufgaben in Bezug auf das Senden und Empfangen von Daten verantwortlich ist.

Was ist das 7-Schichten-Modell?

Das 7-Schichten-Modell. Das OSI-Schichtenmodell besteht aus 7 Schichten. Jede Schicht hat innerhalb der Kommunikation zwischen zwei Systemen eine bestimmte Aufgabe. Für jede Schicht werden Funktionen und Protokolle definiert, die bestimmte Aufgaben bei der Kommunikation zwischen zwei Systemen erfüllen müssen.

Was ist das Konzept von OSI?

Das Konzept von OSI besteht darin, dass der Prozess der Kommunikation zwischen zwei Endpunkten in einem Netzwerk in sieben verschiedene Gruppen verwandter Funktionen oder Schichten unterteilt werden kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben