Was beschreibt der kritische Punkt?
In der Thermodynamik ist der kritische Punkt ein thermodynamischer Zustand eines Stoffes, der sich durch Angleichen der Dichten von flüssiger- und Gasphase kennzeichnet.
Was bedeutet CO2 Extraktion?
Die überkritische CO2-Extraktion ist ein Verfahren, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor mehr als 50 Jahren entstanden erste Anlagen, etwa zum Entkoffeinieren von Kaffee. Das Kohlenstoffdioxid wird dabei unter sehr hohem Druck verdichtet, so dass sich der gewünschte Inhaltsstoff vom Rohstoff löst.
Ist Flüssigkeit und Gas überkritisch?
Da oberhalb des kritischen Punktes Flüssigkeit und Gas nicht mehr voneinander unterschieden werden können, spricht man stattdessen von einem überkritischen Fluid das sich in einem überkritischen Zustand befindet. Eine weitere, aus dem angelsächsischen Raum stammende Bezeichnung ist superkritisch .
Was sind ionische Flüssigkeiten?
Chemie: Ionische Flüssigkeiten – Lösungsmittel der Zukunft. Ionische Flüssigkeiten sind Salze, die über einen weiten Temperaturbereich unterhalb von 100 °C flüssig sind. Die speziellen Eigenschaften dieser Salzschmelzen lassen hoffen, sie als Ersatzstoffe für organische Lösungsmittel verwenden zu können.
Was ist die Wirkung eines Lösungsmittels?
Die Wirkungen des Lösungsmittels sind unterschiedlich und hängen von der Reaktion ab. Durch die Lösung eines Stoffes in einem Lösungsmittel werden Reaktionen oft erst in endlichen Zeiträumen ermöglicht, da die Stoßhäufigkeiten z. B. in Feststoffen bei niedrigen Temperaturen nicht ausreichend hohe Reaktionsgeschwindigkeiten ergeben.
Warum sind Lösungsmittel gesundheitsschädlich?
Die meisten Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich, weil sie leicht verdunsten und lipophile Eigenschaften besitzen. Sie können durch die Poren der Haut und durch ungeschützte Atmung in den menschlichen Organismus gelangen.