Was beschreibt die DIN EN ISO 9000?
Die Internationale Norm ISO 9000 beschreibt die Grundlagen und Begriffe für normkonforme QM-Systeme gemäß ISO 9001 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“.
Was verbirgt sich hinter der DIN EN ISO 9000?
Die Normenreihe ISO 9000 ff. umfasst verschiedene internationale Qualitätsnormen und bildet die Grundlage für die Planung, Implementierung und Zertifizierung eines normenbasierten Qualitätsmanagementsystems.
Welche Normen zählen zur Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff?
Die Normenreihe ISO 9000 ff. besteht aus den Kernnormen ISO 9000:2015, ISO 9001:2015 und ISO 9004:2009.
Was sind ISO 9000 Standards?
ISO 9000 bezeichnet eine Reihe an Standards, die von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht wurden und ein effizientes Qualitätssicherungs-System für Produktions- und Dienstleistungsgewerbe definieren, erstellen und erhalten.
Was sind die Richtlinien nach ISO 9000?
Die Richtlinien zur Qualitätssicherung nach ISO 9000 sind von internationalen Gremien erarbeitet worden und werden von über 70 Ländern anerkannt. Viele (insbesondere große) Industriebetriebe (z. B. im Maschinenbau, der Autoindustrie) verlangen von ihren Zulieferern bereits eine Qualifizierung nach ISO.
Wie wird die ISO Zertifizierung genutzt?
Von Marketing und Vertriebsprofis wird die ISO Zertifizierung gern gewinnbringend in die Vermarktungsstrategie eingebracht und als Verkaufsinstrument genutzt. Stolz wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen nun die ISO Zertifizierung bspw. nach 9001 erfolgreich bestanden hat. Was bringt mir das?
Wie viele Unternehmen sind nach ISO 9000 zertifiziert?
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es über 7.000 Unternehmen, die nach ISO 9000 „zertifiziert” sind. Diese Unternehmen haben von einer zuständigen Stelle (z. B. TÜV Cert in Bonn) die Bestätigung erhalten, dass ihre Betriebe nach ISO 9000 arbeiten.