Was bestimmt den Wert eines Hauses?
„Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der …
Wie wirkt sich die Inflation auf Immobilien aus?
Bei einer Inflation steigt die Immobilie, ebenso wie andere Produkte, im Preis. Währenddessen verliert hingegen das Geld an Wert. Oftmals ist die Rede von einem Ausgleich der Geldentwertung durch die im Preis steigenden Immobilien.
Welche Faktoren sind wichtig für den Wert einer Immobilie?
Ob frisch saniertes Einfamilienhaus oder renovierungsbedürftiger Mehrgeschosser: Es gibt zahlreiche Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. In drei Kategorien unterteilt, sind das die Lage, Ausstattung und der Zustand einer Immobilie. Wie wichtig ist die Lage für den Immobilienwert?
Wie eignet sich ein Immobilienmakler für den Immobilienwert?
Geht es um den Immobilienverkauf eignet sich am besten ein Immobilienmakler für die Immobilienbewertung. Denn im Gegensatz zum Gutachter, der sein Augenmerk vorrangig auf das Gebäude selbst legt, berücksichtigt ein Makler bei der Immobilienbewertung auch die Angebot-und-Nachfrage-Situation sowie weitere für den Immobilienwert relevante Faktoren.
Welche Faktoren hindeuten eine Immobilienblase?
Es gibt verschiedene Faktoren, die auf eine Immobilienblase hindeuten. Treten sie bundesweit zur gleichen Zeit auf, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Immobilienblase und damit auch das Platzen dieser. Der Verkehrswert von Häusern und Wohnungen liegt stark über ihrem Sachwert.
Was ist ein historischer Beispiel für die Immobilienblase?
Ein historisches Beispiel für das Platzen der Immobilienblase ist die weltweit größte Immobilienkrise, die 2007 in den USA begann. Auslöser der Krise waren Kredite, die Banken in Zeiten eines niedrigen Zinsniveaus an Immobilienkäufer mit geringer Bonität vergeben hatten.