Was bestimmt die Landwirtschaft?
Als Landwirtschaft (abgekürzt: LWS) oder Agrikultur wird ein Wirtschaftsbereich der Urproduktion bezeichnet. Das Ziel der Urproduktion ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche.
Was sind gute Voraussetzungen für Landwirtschaft?
Die Wasserversorgung ist der entscheidende Faktor für die landwirtschaftliche Anbaugrenze vom Trockenfeldbau zur Weidewirtschaft. Zudem ist das natürliche Vorkommen oder aber die Zugabemöglichkeit der notwendigen Pflanzennährstoffe eine wesentliche Voraussetzung beim Anbau.
Was ist der natürliche und anthropogene Treibhauseffekt?
Die Atmosphäre absorbiert einen großen Teil der Wärmestrahlung, die von der Erde abgegeben wird, und strahlt sie teilweise in Richtung Erdoberfläche zurück. Das ist der so genannte Treibhauseffekt. Dabei wird zwischen dem natürlichen und dem von Menschen hervorgerufenen (anthropogenen) Treibhauseffekt unterschieden.
Welche Aufgabe erfüllen die Treibhausgase die sich in der Erdatmosphäre befinden?
Treibhausgase sind gasförmige Bestandteile der Atmosphäre, die den sogenannten Treibhauseffekt verursachen. Dabei absorbieren sie langwellige Strahlung (Wärmestrahlung), die von der Erdoberfläche, den Wolken und der Atmosphäre selbst abgestrahlt wird.
Was sind Treibhausgase und warum sind sie sehr schädlich für das Erdklima?
Treibhausgase sind an sich ein natürlicher Bestandteil der Erdatmosphäre. Sie absorbieren einen Teil der Wärmestrahlung von Erdoberfläche und Wolken. Damit verhindern sie, dass die Wärme ins Weltall entweicht. So sorgen sie für den sogenannten Treibhauseffekt, ohne den es auf der Erde viel kälter wäre.
Was passiert mit der Sonnenstrahlung auf der Erde?
Die Sonne ist eine gigantische Energiequelle, die Licht und Wärme ins Weltall strahlt. Ein Teil ihrer Strahlung erreicht auch die Erde. Diese Energie erwärmt unsere Atmosphäre, den Erdboden und die Meere. Das geschieht durch die Strahlung der Erde ins All.
Welche Rolle spielen die Polgebiete für den Strahlungshaushalt der Erde?
Einfluss von Eis auf die Albedo Insgesamt wird auf Grund der hohen Albedo von Schnee und Eis sowie der geografischen Lage der Polgebiete auf der kugelförmigen Erde deutlich weniger Strahlungsenergie vom Erdkörper absorbiert als am Äquator.
Wie wird die Strahlung die auf die Erde trifft differenziert?
Änderungen der atmosphärischen Treibhausgas- und Aerosolkonzentrationen, der Landnutzung und der Sonneneinstrahlung verändern die Energiebilanz des Klimasystems und treiben den Klimawandel an. Sie beeinflussen die Absorption, Streuung und Emission von Strahlung innerhalb der Atmosphäre und an der Erdoberfläche.