Was beweist die Ablenkung eines Wasserstrahls durch einen geladenen Stab?
In die Nähe eines Wasserstrahls wird ein geladener Stab gehalten. Dadurch wird der Wasserstrahl abgelenkt. Durch Reibungselektrizität wird ein Teflonstab aufgeladen. Hält man den Stab neben einen Wasserstrahl, so wird der Strahl zum Stab hin gezogen und abgelenkt.
Warum wird ein Wasserstrahl immer zu einem geladenen Stab hingezogen?
Deutung: Da Wasser elektromagnetische Eigenschaften hat, wird der Wasserstrahl von dem geladenen Kunststoffstab wie von einem Magneten angezogen. Dieses Phänomen kann beobachtet werden, da das Wassermolekül ein Dipol ist und eine Ladungsverschiebung stattfindet.
Wie verhält sich ein Wasserstrahl unter Einfluss eines geladenen Stabes?
Aufgrund des Dipolcharakters des Wassers kommt es durch das elektrische Feld des Stabs zu Ladungsverschiebungen im Wasser, die einen anziehenden Effekt zwischen Stab und Wasserstrahl bewirken. Die negativen Ladungen des Stabes ziehen die positi- ven Ladungen des Wassers an sich.
Warum kann der Wasserstrahl abgelenkt werden?
Als du den Kamm am Wolltuch gerieben hast, sind Elektronen vom Kamm auf das Tuch gesprungen, so dass der Kamm nun zuwenige Elektronen hat und positiv geladen ist. Bringt man ihn in die Nähe des Wasserstrahls, zieht er den negativen Pol der Wassermoleküle an und lenkt den Strahl ab.
Wie sieht ein Wassermolekül aus?
Das Wassermolekül hat eine gewinkelte Struktur. Der Winkel zwischen den beiden Wasserstoffatomen beträgt ca. 104 Grad (°). Diese gewinkelte Struktur ergibt sich aus den zwei nicht bindenden Elektronenpaaren, die das Sauerstoffatom besitzt (diese werden durch die beiden Striche über dem Sauerstoffatom verdeutlicht).
Warum wird ccl4 nicht von einem kunststoffstab abgelenkt?
Im Experiment lenkt ein geladener Kunststoffstab einen flüssigen Strahl Tetrachlormethan (CCl4) nicht ab, obwohl dies aufgrund der Differenz der Elektronegativitäten (ΔEN = 0,5) im Molekül der Fall sein müsste.
Wieso lässt sich ein Wasserstrahl von einem negativ geladenen PVC Rohr anziehen?
Geladene Körper üben eine Kraftwirkung auf andere Ladungen aus. Weil der Stab negativ geladen ist, zieht er positive Ladungen an und stößt andere negative Ladungen ab. Der Wasserstrahl ist neutral. Die negativen und positiven Ladungen bleiben aber im Wassermolekül immer noch fest verbunden.
Was passiert wenn ein Wasserstrahl mithilfe von Strohalmen durch eine Propangasflamme geleitet wird?
Was passiert, wenn ein Wasserstrahl mithilfe von Strohhalmen durch eine Propangasflamme geleitet wird? Die drei möglichen Antwortvorgaben lauteten: A Das Wasser verdampft schlagartig und eine Dampfwolke entsteht. B Die Flamme wird senkrecht nach oben getragen.
Ist CH3Cl oder CCl4 der stärkere Dipol?
Entsprechend nimmt das Dipol- moment in dieser Reihenfolge ab. c) London-Wechselwirkung: Das CCl4-Molekül ist aufgrund der vier Cl-Atome deutlich größer und hat deutlich mehr leicht bewegliche Elektronen als das CH3Cl-Molekül mit nur einem Cl-Atom.