Was bewirken freie Radikale im Koerper?

Was bewirken freie Radikale im Körper?

Gibt es zu viele freie Radikale in unserem Körper, entsteht sogenannter „oxidativer Stress“. Dieser soll Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauferkrankungen, Arthritis und Krebserkrankungen mitverursachen und zudem die Haut schneller altern lassen.

Warum sind freie Radikale gefährlich?

Freie Radikale können im ganzen Körper Schaden anrichten – nur nicht in der Haut. Eine Vermehrung dieser führt zu oxidativem Stress, welcher das Risiko für zahlreiche Erkrankungen erhöht wie beispielsweise koronare Herzerkrankungen, rheumatische und neurodegenerative Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall.

Was sind freie Radikale und was bewirken sie?

Freie Radikale sind Stoffwechselprodukte, die auch natürlicherweise im Körper vorkommen. Es handelt sich bei ihnen um aggressive Moleküle, mitunter Sauerstoffverbindungen, denen ein Elektron fehlt. Um sich zu stabilisieren, entziehen sie es anderen hauteigenen Molekülen und schädigen sie somit.

In welchem Obst sind Antioxidantien enthalten?

Blaubeeren, Brombeeren oder Schwarze Johannisbeeren sind eine besonders gute Wahl, denn sie enthalten reichlich Polyphenole. Die wirken antioxidativ, können also Entzündungen im Körper hemmen und unsere Zellen vor Schäden bewahren.

Welches Obst und Gemüse ist das gesündeste?

Das überraschende Ergebnis: Auf Platz 1 der gesündesten Gemüse landete ausgerechnet die eher selten konsumierte Brunnenkresse, die nach Angaben der US-Forscher die meisten Nährstoffe enthält. Chinakohl belegte mit rund 92 Punkten Platz zwei – dicht gefolgt von Mangold (89,27 Punkte).

Wo sind die meisten Vitamine drin?

Vitaminreiche Lebensmittel – wo stecken viele Vitamine drin

  • Vitamin A: Eigelb, Leber, Vollmilch, Spinat, rote Paprika.
  • Vitamin B1: Schweinefleisch, Erbsen, Vollkornprodukte.
  • Vitamin B2: Milchprodukte, Käse, Fleisch, Fisch, Brokkoli.
  • Vitamin B3 (Niacin): Leber, Fleisch, Ei, grünes Blattgemüse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben