Was bewirken Steuerstaebe?

Was bewirken Steuerstäbe?

Ein Steuerstab, auch Regelstab oder Kontrollstab genannt, dient der Regelung und Abschaltung eines Kernreaktors. Er enthält ein Material, das Neutronen stark absorbiert. Durch das vollständige Einfahren der Steuerstäbe kann die Kettenreaktion völlig unterbunden, der Reaktor also abgeschaltet werden.

Was machen die Regelstäbe?

Funktion der Regelstäbe- kontrollierte Kettenreaktion im Kernkraftwerk. Mit den Regelstäben können Atomkraftwerke ausgeschaltet werden. Die bei der Kernspaltung entstehenden Neutronen sind zu schnell. Sie fliegen in alle Richtungen.

Was sind Regelstäbe?

Regelstäbe, Steuerstäbe, dienen zur Steuerung eines Kernreaktors. Sie bestehen aus einem Neutronen absorbierenden Material – meistens Silber, Indium und Cadmium, teilweise auch Bor, in Zukunft vielleicht auch Hafnium – und können in den Kern eingefahren werden.

Was passiert wenn keine Steuerstäbe verwendet werden?

Aus diesen Gründen haben Steuerstäbe nur eine begrenzte Lebensdauer und müssen nach ca. 6 bis 10 Jahren ausgewechselt werden. Die Steuerstäbe sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Kernreaktoren. Ohne sie wäre eine Nutzung der Kernenergie, wie sie heute stattfindet, nicht denkbar.

Warum ist es sinnvoll dass die Steuerstäbe an Elektromagneten über dem Reaktor angebracht sind?

Es müssen Neutronen mit der für die Kernspaltung notwendigen Geschwindigkeit existieren. Das geschieht durch Regelstäbe (Steuerstäbe), die unterschiedlich tief in den Reaktor hineingefahren werden können und die aus Materialien bestehen, die Neutronen absorbieren.

Welche Funktion haben die Brennstäbe?

Die Brennstäbe haben die Aufgabe, den Kernbrennstoff und seine Spaltprodukte von dem Kühlmittel des Primärkreislaufs zu trennen.

Wo befinden sich die Regelstäbe?

Zwischen den Brennelemente befinden sich 205 Regelstäbe. Sie enthalten Borcarbid und Hafnium und damit Stoffe, die Neutronen absorbieren. Diese Regelstäbe werden mithilfe von Elektromotoren oder hydraulisch von unten in den Reaktorkern hineingefahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben