Was bewirkt Aldosteron?
Aldosteron bewirkt eine gesteigerte Rückresorption von Natrium und Wasser in den Verbindungstubuli und in den Sammelrohren der Niere. In der Folge steigt das Blutvolumen und der Blutdruck. Die Änderung des Volumens ist eine träge, d.h. langsame Anpassung des Blutdrucks. 3 Synthese
Welche Rolle spielt Aldosteron in der Blutdruckregulation?
Eine wichtige Rolle des Aldosterons und des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems ist die Blutdruckregulation. Zudem scheint Aldosteron in der Bewältigung von lebensbedrohlichen Stresssituationen erforderlich zu sein.
Welche Rolle spielt Aldosteron in der Bewältigung von Stresssituationen?
Weiterhin kann der Anstieg der Kaliumkonzentration die Synthese von Aldosteron aktivieren. Eine wichtige Rolle des Aldosterons und des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems ist die Blutdruckregulation. Zudem scheint Aldosteron in der Bewältigung von lebensbedrohlichen Stresssituationen erforderlich zu sein.
Wie erfolgt die Ausscheidung von Aldosteron in der Leber?
Die Ausscheidung des Aldosterons erfolgt nach Biotransformation in der Leber hauptsächlich als C 3 – und C 18 – Glucuronid . Aldosteron stimuliert über einen intrazellulären Rezeptor ( Mineralkortikoidrezeptor) der Tubulus- und Sammelrohrzellen die Expression basolateraler Natrium-Kalium-ATPasen.
Was ist die Hauptaufgabe des Aldosterons?
Die Hauptaufgabe des Aldosterons besteht in der Regulierung des Wasser- und Mineralhaushalts im menschlichen Körper. Durch das Steroidhormon kann das physiologische Verhältnis, welches zwischen den Natrium – und Kalium-Ionen im Blut besteht, eingehalten werden.
Was sind die Gründe für den Aldosteron-Spiegel?
Die Bestimmungen von Renin und Aldosteron werden in der Regel gleichzeitig durchgeführt. Hoher Blutdruck, niedriges Kalium und hohes Bikarbonat sind die häufigsten Gründe für die Bestimmung. Der Aldosteron-Spiegel wird manchmal auch bestimmt, wenn der Verdacht auf eine Nebenniereninsuffizienz besteht.