Was bewirkt EPA?

Was bewirkt EPA?

Die längerkettigen ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) besitzen eine ausgeprägte triglyceridsenkende Wirkung und erweitern in vielen Bereichen die lipidmodulierende Effektivität der CSE-Hemmer (Statine), insbesondere in der Therapie komplexer Dyslipoproteinämien.

Für was ist DHA gut?

Docosahexaensäure (DHA) ist eine mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, die im ganzen Körper vorkommt und für die normale Gehirnfunktion, einschließlich Wachstum und Entwicklung des kindlichen Gehirns, wichtig ist.

In welchen Lebensmittel ist DHA?

In Sorten wie Hering, Lachs, Makrele oder Rotbarsch ist besonders viel EPA vorhanden. Thunfisch, Sprotte und Heilbutt strotzen hingegen nur so vor DHA. Bist du kein Fan von Fisch, musst du dir keine Sorgen machen.

Was ist DHA und EPA wichtig für deine Konzentration?

DHA ist besonders wichtig für dein Gehirn und deine Konzentration, während EPA besonders für das Herzen gut ist. Hier kannst du die Unterschiede von DHA und EPA genauer nachlesen und erfahren, welche Omega-3 Fettsäure du brauchst, damit du voller Energie durch den Tag kommst.

Warum sind EPA und DHA essenziell?

EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind essenzielle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Essenziell, weil wir sie für die normale Körperfunktion brauchen, der Körper sie aber nicht selbst bilden kann.

Wie ist eine EPA-basierte Ernährung sinnvoll?

Wenn dein Ziel ist, sportlich an deine Grenzen zu gehen, ist eine EPA-basierte Ernährung von größerem Nutzen. Studien zeigen, dass EPA und DHA zusammen sogar deinen BDNF Spiegel boosten können. Kleiner Exkurs: BDNF ist verantwortlich für die Erneuerung von Gehirnzellen und damit für die Entwicklung unseres Gedächtnisses.

Ist EPA eine positive Wirkung auf das Herz?

Außerdem wird EPA eine positive Wirkung auf das Herz zugeschrieben, vor allem in stressigen Zeiten. Deshalb empfiehlt nicht nur der Cross-Fit Weltverband die tägliche Aufnahme von EPA, sondern auch viele Sportärzte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben