FAQ

Was bewirkt thyrotropin?

Was bewirkt thyrotropin?

Thyrotropin, kurz TSH, ist ein Peptidhormon, das von der Adenohypophyse ausgeschüttet wird und die Schilddrüse zur Bildung von Schilddrüsenhormonen anregt. Umgekehrt wird die TSH-Ausschüttung durch Schilddrüsenhormone gebremst (Thyreotroper Regelkreis).

Was ist Thyreoidea?

Das Thyroidea-stimulierende Hormon (TSH) regt die Schilddrüse an, mehr Schilddrüsenhormone zu bilden. Es wird von der Hirnanhangsdrüse produziert und gelangt über das Blut in die Schilddrüse. Die Bildung von TSH in der Hirnanhangsdrüse wird wiederum vom Zwischenhirn gesteuert.

Wie funktioniert der Regelkreis der Schilddrüse?

Hormoneller Regelkreis der Schilddrüse Die Ausschüttung der Schilddrüsenhormone wird über einen Regelkreis gesteuert. Der Hypothalamus – er steuet die vegetativen Funktionen des Körpers – schüttet das TRH aus. TRH wiederum regt die Hypophyse (Hormondrüse) zur Ausschüttung von TSH an.

Was bedeutet Thyreotropin?

Das Thyreoidea stimulierende Hormon (auch Thyreotropin oder thyreotropes Hormon, TSH) wird in der Hirnanhangsdrüse gebildet. Es gelangt über das Blut zur Schilddrüse und reguliert dort die Menge der Schilddrüsenhormone T3, T4.

Was bewirkt TSH im Körper?

Die Hirnanhangdrüse steuert die Schilddrüse folgendermaßen: Wenn zu wenig Schilddrüsenhormon im Körper vorhanden ist (Hypothyreose), wird vermehrt TSH gebildet. Das TSH regt die Schilddrüse in weiterer Folge zur Bildung von Schilddrüsenhormon an.

Was braucht die Schilddrüse um Hormone zu bilden?

Der Körper benötigt mal mehr, mal weniger Schilddrüsenhormone. Damit die Schilddrüse die Hormonproduktion genau an den Bedarf anpassen kann, benötigt sie Unterstützung von einer anderen Drüse: der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Sie reguliert, wie viel Hormon aus der Schilddrüse ins Blut abgegeben wird.

Wie funktioniert ein hormoneller Regelkreis?

Regulation durch hormonelle Regelkreise So genannte Regelkreise steuern die Bildung der meisten Hormone. Dabei stimulieren oder bremsen sich die verschiedenen Hormondrüsen gegenseitig. Außerdem können Hormone auf ihre eigene Ursprungsdrüse oder eine übergeordnete Drüse einwirken und die Hormonmenge beeinflussen.

Wo liegt der normale TSH-wert?

Welcher TSH-Wert ist normal? Bei Erwachsenen liegt der normale TSH-Wert im Serum etwa zwischen 0,40 und 4,0 mU/l. Dieser Referenzbereich kann je nach Alter und Geschlecht des Patienten sowie dem untersuchenden Labor schwanken. Bei Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren kann der TSH-Wert höher sein.

Was tun wenn der TSH-Wert zu hoch ist?

Menschen, die nur einen leicht erhöhten TSH-Wert und keine Beschwerden haben, brauchen in der Regel keine Behandlung. Viele Ärztinnen und Ärzte empfehlen sie, wenn der TSH-Wert deutlicher erhöht ist und über 10 mU/L liegt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben