Was bezeichnet man als Apoptose?
apoptosis) wird auch als programmierter Zelltod bezeichnet und erfolgt, wenn eine Zelle geschädigt oder funktionsunfähig ist. Der Begriff Apoptose setzt sich aus dem griechischen apo („ab“) und ptosis („fallen“) zusammen.
Warum Apoptose?
Apoptose ist für eine normale Entwicklung und für die Erhal- tung der Gewebshomöostase essenziell. Bereits einzellige Organismen besitzen ein endogenes Selbstmordprogramm. Eine vi- rale Infektion kann es auslösen. Die infi- zierte Zelle stirbt, bevor sich das infektiöse Agens vermehren und ausbreiten kann.
Was ist Apoptoseresistenz?
6 Apoptoseresistenz Eine zentrale Eigenschaft von malignen Tumoren ist die Apoptoseresistenz. In der Summe ist das Größenwachstum der Tumoren eine Bilanz aus Zellproliferation, terminaler Differenzierung, Seneszenz und Apoptose.
Was fördert die Apoptose?
Das Protein CD95 ist bekannt als molekularer Schalter, der in Zellen das Todesprogramm Apoptose auslöst. Statt die Krebszellen in den Tod zu treiben, wird ihre Ausbreitung sogar gefördert: Aktivierung von CD95 steigert die Fähigkeit des Tumors, in umgebendes Hirngewebe einzuwachsen.
Warum ist Apoptose essentiell?
Während der Entwicklung eines Organismus ist Apoptose essentiell: bei der Metamorphosevon der Kaulquappe zum Frosch oder der Degeneration der Häute zwischen den Fingern/Zehen (Interdigitalhäute) werden gezielt Zellen zur Apoptose angeregt
Wie wird die Apoptose erforscht?
Gegenwärtig wird die Apoptose besonders im Zusammenhang mit der Krebsentstehung und verschiedenen Autoimmunerkrankungen erforscht. Ein Ziel der Krebsforschung ist es, kontrollierte Apoptose bei entarteten Zellen auszulösen.
Wie ist die Auslösung der Apoptose möglich?
Auslösung der Apoptose ist möglich durch: Ausschüttung von Zytokinen (Eiweiße mit Regulationsfunktion) durch T-Helferzellen, infolge einer Immunreaktion. Irreparabele Beschädigung der Desoxyribonukleinsäure (DNA). Beschädigung oder Funktionsverlust der Mitochondrien.
Welche Prozesse spielen in der Apoptose eine Rolle?
Auch hier spielen fehlerhafte Prozesse in der Apoptose eine Rolle. Der Thymus stellt das Kontrollorgan für Immunzellen dar. Alle Lymphozytenbesitzen spezielle Rezeptoren, die nur auf bestimmte Antigenereagieren. Im Thymus wird geprüft, mit welchen Antigenen sich die Rezeptoren binden.