Was bezeichnet man mit dem Begriff Kaskadierung?
Mit dem Begriff Kaskadierung bezeichnet man in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung bzw. Verkettung mehrerer Module/Baugruppen.
Was ist die Kaskoversicherung?
Die Kaskoversicherung ist eine freiwillige Zusatzversicherung und dient im Gegensatz zur Kfz Haftpflichtversicherung der Absicherung des eigenen Fahrzeugs gegen Beschädigung, Zerstörung oder Verlust. Der Kaskoversicherung liegt ein Vertrag mit dem Versicherungsunternehmen zugrunde, es gilt daher Vertragsrecht.
Wie ist die Schadensregulierung der Kaskoversicherung geregelt?
Der Umfang der Ersatzleistungen der Kaskoversicherung ist in den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) geregelt. In der Schadensregulierung hat die Versicherung im Kfz Kaskoschadenfall einen größeren Einfluss auf die Schadensteuerung, als im Kfz Haftpflichtschadenfall.
Welche Schadensregulierung hat die Versicherung im kaskoschadenfall?
In der Schadensregulierung hat die Versicherung im Kfz Kaskoschadenfall einen größeren Einfluss auf die Schadensteuerung, als im Kfz Haftpflichtschadenfall. Ersetzt werden in der Regel nur die reinen Reparaturkosten, sowie die einfachen Bergungs- und Schleppkosten.
Was ist ein primäres Verstärker?
Jeder Trainer muss für das zu trainierende Individuum herausfinden, was als Verstärker dient. Wichtig ist, dass ein Verstärker kontingent (also unmittelbar, erkennbar und regelhaft), motivations-adäquat ist und Bedürfnisse befriedigt. Primäre Verstärker sind jene Verstärker, die bereits von Geburt an wirken, also genetisch verankert sind.
Was sind die positiven Verstärker?
Positive Verstärker sorgen beim operanten Konditionieren dafür, dass das Auftreten einer bestimmten Reaktion begünstigt bzw. verstärkt wird. Was letztendlich als Verstärker funktioniert, bestimmt das jeweilige Individuum selbst. Jeder Trainer muss für das zu trainierende Individuum herausfinden, was als Verstärker dient.
Was sind sekundäre Verstärker?
Sekundäre Verstärker sind gelernte Verstärker. Sie sind also zunächst neutrale Reize, die durch die wiederholte Kopplung mit primären Verstärkern sekundäre Verstärkerqualität erhalten. Ein tertiärer Verstärker wird verwendet, um Zeitspannen zu überbrücken. Dabei wird z.B. unterschieden in