Was bietet die Medizinische Akademie im Ausland an?

Was bietet die Medizinische Akademie im Ausland an?

Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und –praktika an. Unser Träger: Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.

Wie groß ist die Medizinische Akademie?

Mit deutschlandweit mehr als 17 Standorten und über 34 Schulen weist die Medizinische Akademie stetiges und solides Wachstum auf, die innovativen und qualitativ hochwertigen Angebote werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen angepasst.

Welche Ausbildungen erhalten sie an der Medizinischen Akademie?

An den Schulen der Medizinischen Akademie erhalten Sie eine Ausbildung in den Berufen Kranken- und Altenpflegehilfe, Pflegefachkraft und Operationstechnische Assistenz (OTA). An der Medizinischen Akademie finden Sie Ausbildungen in den Bereichen Arbeitserziehung, Heilerziehungspflege, Kinderpflege, Sozialassistenz und Sozialpädagogik Erzieher.

Was sind die Pflichtleistungen im Medizinstudium?

Als Pflichtleistungen sind im Ablauf des Medizinstudiums drei Teile zu bestehen, das sogenannte dreiteilige Staatsexamen. Dies sind folgende Prüfungen: Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung zum Ende der Vorklinik (nach dem 4. Semester) Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Hammerexamen) zum Ende der Klinik (nach dem 10. Semester)

Was ist ein modernes Medizincurriculum?

“Ein modernes Medizincurriculum muss flexibel genug sein, um in der ständig wechselnden Welt der Medizin mithalten zu können. Der Vorteil an unserem digitalen Curriculum ist, dass wir die neuesten Studien und wissenschaftlichen Entwicklungen direkt integrieren können, so dass unsere Studenten stets mit dem aktuellsten Wissenstand arbeiten können.”

Was bietet die IB Medizinische Akademie an?

Seit fast 40 Jahren bietet die IB Medizinische Akademie an 26 Standorten und über 90 Schulen in ganz Deutschland ein breites Spektrum an Schulen, Ausbildungen und begleitende Studienprogramme in den Bereichen Soziales und Gesundheitswesen an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben