Was bin ich wenn ich getauft bin?

Was bin ich wenn ich getauft bin?

Laut Matthäusevangelium (Kapitel 28, Vers 16) hat Jesus selbst dazu aufgefordert, seine Lehre qua Taufe an andere weiterzugeben: „Geht hin und tauft alle Völker auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe.“ Wer getauft ist, ist Christ oder …

Warum soll man getauft werden?

Die Taufe stellt das Kind unter den besonderen Schutz Gottes. Wo Eltern mit ihrer Kraft nicht hin reichen, soll Gottes Kraft das Leben schützen und das Gute bewahren. Die Taufe greift noch über dieses Leben hinaus, denn in ihr gibt Gott die Zusage, dass das Nein zum Leben und der Tod nicht das letzte Wort behalten.

Welche Konfession hat man wenn man nicht getauft wurde?

Konfessionslosigkeit im Sinne von Nichtzugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft. „Personen, die weder einer gesetzlich anerkannten Kirche oder Religionsgesellschaft noch einer staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaft angehören, gelten als Personen ohne Bekenntnis (o.B.). “

Kann man mit 13 getauft werden?

Getauft werden kann in jedem Lebensalter. In der evangelischen Kirche ist die Kindertaufe üblich.

Kann man sein Kind taufen lassen wenn man aus der Kirche ausgetreten ist?

Die katholische Kirche ist heute nicht mehr strikt dagegen, Kinder zu taufen, wenn die Eltern nicht der katholischen Kirche angehören. Ist der Pfarrer der Meinung, dass das Kind nur der Oma zuliebe getauft wird oder damit es später in eine konfessionelle Schule gehen kann, dann müssen die Eltern mit einem Nein rechnen.

Warum wird man getauft evangelisch?

Bedeutung und Ablauf des Gottesdienstes Die Taufe, die evangelisch gefeiert wird, kann entweder als Eingliederung in die christliche Gemeinschaft verstanden werden oder als ein öffentliches Glaubensbekenntnis – dieses dann meist im Erwachsenenalter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben