Was brauche ich für eine längere Radtour?
Man sollte auf einer mehrtägigen Tour immer passende Wechselkleidung zur Hand haben, um für jede Eventualität gewappnet zu sein.
- Fahrradhelm.
- Regenjacke und -hose.
- Regenschuhe.
- Radhose mit Polster – kurz und/oder lang.
- Radoberbekleidung.
- Funktionsunterwäsche.
- T-Shirt.
- Fleece-Pullover oder –Jacke.
Was ist wichtig für eine Radtour?
Was sonst noch auf die Radtour-Checkliste gehört
- Smartphone mit Ladekabel.
- Kamera mit Batterien oder Ladekabe.
- Fahrradschloss.
- Luftpumpe.
- Trinkflasche.
- Taschenlampel.
- Taschenmesser.
- Und ganz wichtig: Werkzeug und Flickzeug für den Fall einer Fahrradpanne!
Was essen bei Fahrradtour?
Nudeln, Reis (beides auch als Vollkornprodukte), Vollkornprodukte (Vollkornbrot, -kekse, Müsli in allen Variationen), Kartoffeln, Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen), Gemüse und Obst sowie Obstsäfte sind hervorragende Kohlenhydratspender, die – im Gegensatz zu raffinierten Produkten – nebenbei noch eine Menge an anderen …
Was mitnehmen auf Velotour?
Mindestens die folgenden Werkzeuge sollten auf der Velotour-Packliste stehen: Flickzeug. Multitool oder Taschenmesser….Für längere Touren empfiehlt sich darüber hinaus noch folgendes Werkzeug:
- Ersatzschlauch.
- Ersatzbowdenzug.
- Pneuheber.
- Mini-Kettennieter.
- Inbusschlüssel in passender Grösse.
- Kreuzschlitzschraubendreher.
Was braucht man für eine 3 tägige Radtour?
Weitere Kleidung
- Sportbrille.
- Fahrradbrille.
- Fahrradschuhe (auch zum Laufen geeignet)
- Fahrradsocken.
- Regenhose.
- Regenjacke / Fahrradjacke.
- Regenüberzug für Helm.
- Regenüberschuhe.
Wie beginne ich mit Radfahren?
Zählen Sie am Anfang ruhig mit, wie oft Sie die Pedale in einer Minute kreisen lassen. Als langfristiges Ziel sollten Sie sich eine Trittfrequenz von ungefähr 90 Umdrehungen pro Minute setzen. Wichtiger für den Anfang ist aber eine angemessene Herzfrequenz.