Was brauche ich für ein Intranet?
Zugriffsrechte müssen angelegt und erstellt werden. Um die Zugriffssicherheit des Intranets zu erhöhen, müssen einzelne Teilnehmer des Intranets einen Anmeldeprozess durchlaufen. Um Zugang zu einem Intranet zu bekommen, wird dafür in der Regel ein Benutzername und ein dazugehöriges Passwort benötigt.
Was bedeutet das Intranet?
Ein Intranet (lateinisch intra, „innerhalb“‘ und englisch net‚ „Netz“; deutsch lokales Netzwerk) ist ein Rechnernetz, das im Gegensatz zum Internet unabhängig vom öffentlichen Netz benutzt werden kann, nicht öffentlich zugänglich ist und andere, zusätzliche oder eingeschränkte Funktionen bietet.
Wie sollte ein Intranet aufgebaut sein?
Im modernen Intranet werden Inhalte nicht mehr nur von einer zentralen Redaktion zur Verfügung gestellt, sondern von Usern auch aktiv erstellt und mitgestaltet. Der User Generated Content wird von den Abteilungen direkt veröffentlicht und kann von Kollegen ergänzt oder geändert werden.
Wie sicher ist Intranet?
Da die Daten, die innerhalb eines Intranets ausgetauscht werden, nicht ins öffentliche Internet gelangen, stellt solch ein internes Netzwerk ausreichend Schutz vor unbefugten Zugriffen von außen dar.
Warum ist ein Intranet wichtig?
Gerade bei großen und verteilten Unternehmen ist das Intranet ein wichtiger Faktor, um ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Identifikation mit dem Unternehmen aufzubauen und zu erhalten.
Was versteht man unter Internet und Intranet?
So unterscheidet sich das Intranet vom Internet Unter dem Begriff Intranet wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz verstanden. Der Unterschied zum Internet liegt allerdings darin, dass das Intranet zum Austausch von Informationen innerhalb eines Betriebes oder einer Institution dient.
Was muss ein modernes Intranet können?
Wie ist der Zugriff auf das Intranet möglich?
Mit Hilfe eines VPN-Tunnels ist ein solcher Zugriff auf das Intranet dann möglich. Wie das Wort „intra“ (lat. „innerhalb“) schon vermuten lässt, ist der Zugang zum Intranet nur für ausgewählte Mitglieder (z. B. alle Mitarbeiter eines Unternehmens) zugänglich. Das heißt, einzelne Benutzer bzw. Zugriffsrechte müssen angelegt und erstellt werden.
Welche Unternehmen nutzen das Intranet?
Änderungen können zentral vorgenommen werden, so dass alle Mitarbeiter beim Herunterladen und Bearbeiten der Formulare immer auf dem aktuellsten Stand sind. Unternehmen mit sehr weitreichenden Strukturen, hierzu zählen beispielsweise Fluggesellschaften und Banken), nutzen in der Regel immer ein Intranet.
Was ist das Besondere an einem Intranet?
Das besondere an einem Intranet ist, dass die legitimierten Teilnehmer untereinander kommunizieren und Informationen austauschen können. Die Voraussetzung ist, dass sie sich Teilnehmer innerhalb eines Netzwerkes befinden. Möchte beispielsweise ein Unternehmen ein Intranet aufbauen, so werden verschiedene Hardwarekomponenten benötigt.
Wie kann das Intranet eingesetzt werden?
In Bezug auf Formulare und bestimmte Dokumente, die sehr häufig bei Behörden zum Einsatz kommen, kann das Intranet von großem Vorteil sein. Änderungen können zentral vorgenommen werden, so dass alle Mitarbeiter beim Herunterladen und Bearbeiten der Formulare immer auf dem aktuellsten Stand sind.