Was brauche ich für eine EU Lizenz?
Voraussetzungen für die nationale Erlaubnis bzw. die EU-Lizenz
- Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
- Nachweis der Zuverlässigkeit.
- Nachweis der fachlichen Eignung.
- Versicherungspflicht.
- Nachweis einer Betriebsstätte.
Wie viel kostet EU Lizenz?
EU Lizenz Urkunde Die Lizenz erhält der Unternehmer oder Verkehrsleiter als Urkunde im Original überreicht. Jeder Unternehmer erhält die EU Lizenz also nur einmal.
Wo beantrage ich eine EU-Lizenz?
Zu beantragen bei der zuständigen Meldebehörde, unter Angabe des Aktenzeichens 32-322/1 GüKG. Bei einem Wohnort in Köln kann die Beantragung bei Antragstellung erfolgen.
Wie kann ich meinen Lieferwagen günstig versichern?
Wer seinen Lieferwagen günstig versichern will, der ist immer gut beraten, im Internet die einzelnen Angebote miteinander zu vergleichen, denn wie bei der Kfz-Versicherung unterscheiden sich die Konditionen der Versicherer erheblich voneinander.
Was ist die Fahrerlaubnis für einen LKW?
Dann ist es Ihnen laut aktueller Gesetzgebung nicht mehr gestattet, „schwere“ Lkw zu führen. Vielmehr beinhaltet Ihre Fahrerlaubnis, Lieferwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t steuern zu dürfen. Schwerere Fahrzeuge erfordern hingegen mindestens den Führerschein der Klasse C1.
Warum muss ein Lieferwagen haftpflichtversichert sein?
Wie jedes andere Auto muss auch ein Lieferwagen haftpflichtversichert sein, denn sonst darf er nicht am Verkehr teilnehmen. Auch wenn es um diese Pflichtversicherung für Lieferwagen geht, sollte verglichen werden, denn auch in diesem Fall sind die Konditionen und Preise sehr unterschiedlich.
Welche Voraussetzungen müssen die Kraftfahrzeuge erfüllen?
Letzteres wird als Werkverkehr bezeichnet. Dafür müssen nach § 1 Abs. 2 GüKG folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Die Kraftfahrzeuge besitzen inklusive Anhänger ein zulässiges Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen, um grundsätzlich erst einmal als Güterkraftverkehr eingestuft zu werden.