Was brauche ich für einen Mac?
Schon in der Grundausstattung kostet der Mac Pro mit 32 GB RAM, 256 GB SSD und einer Radeon 580X 6500 Euro, die Preise für höhere Ausstattungen reichen bis über 60.000 Euro. Dabei muss man nicht einmal so viele Monitore kaufen, wie der Mac Pro ansteuern könnte.
Welches MacBook für welchen Zweck?
Wenn du einen größeren Bildschirm oder mehr Leistung brauchst, wähle am besten ein MacBook Pro. Brauchst du ein leichteres und kostengünstigeres Notebook, entscheide dich eher für ein MacBook Air. Kaufe in jedem Fall einen möglichst leistungsfähigen Prozessor. Kauf dir so viel RAM, wie du kannst.
Wie viel kostet der iMac Pro in Deutschland?
Der iMac Pro ist in Deutschland seit Anfang 2018 im Handel und kostet ab 5.500 Euro. Die schicke Maschine in Space Grau hat es aber in sich und überbrückt nicht nur die Wartezeit auf den modularen Mac Pro, den Apple für 2019 versprochen hat.
Warum sollte man sich einen Mac anschaffen?
Für viele war das in den Jahren nach 2006 ein Grund, sich einen Mac anzuschaffen. Da die Architektur die gleiche ist wie die von Windows-PCs, lässt sich auf Intel Macs via Boot Camp Windows nativ ausführen und über Virtualisierer wie Parallels Desktop oder Vmware Fusion praktisch ohne Leistungseinschränkungen Windows-Software auf dem Mac.
Was ist eine echte Sehenswürdigkeit auf einem iMac?
Eine echte Sehenswürdigkeit. Auf einem 5K Retina Display mit einer Milliarde Farben und 500 Nits Helligkeit sieht alles brillanter aus. Fotos und Grafiken wirken unglaublich lebendig. Und Texte sind gestochen scharf. Zusätzlich hat der 27″ iMac die True Tone Technologie für eine natürlichere Bildqualität an Bord.
Wie viel kostet ein MacBook für Studierende?
Doch es gibt sie natürlich die Unterschiede zwischen den MacBook Modellen, die auch für Studierende von Interesse sind. Angefangen natürlich zunächst bei Preis. Los geht es in der Welt der MacBooks bei etwa 600-700 Euro.