Was brauche ich um ein Auto aus dem Ausland anzumelden?
Erforderliche Unterlagen
- ausgefüllter Zulassungsantrag.
- SEPA-Lastschriftmandat.
- Kaufvertrag / Rechnung.
- elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung (oder amtlich beglaubigte Kopie)
- ausländische Zulassungsbescheinigung / en.
Wie melde ich ein Auto aus dem Ausland an?
Nachweis über die Verzollung des Fahrzeuges („Unbedenklichkeitsbescheinigung“ des Zolls)…Für die Zulassung eines aus einem EU-Mitgliesstaat eingeführten Fahrzeuges benötigen Sie folgende Unterlagen:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass.
- Versicherungsbestätigung (EVB)
- vollständige ausländische Zulassungsbescheinigung.
Was braucht man um ein Import Auto anzumelden?
Zulassung importierter Gebrauchtwagen (EU)
- gültiger Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung)
- die Original-Fahrzeugpapiere aus dem Ausland, die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung oder ein technisches Gutachten von TÜV oder Dekra.
- den Kaufvertrag oder die Rechnung (Eigentumsnachweis)
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer.
Was bedeutet Zulassung importfahrzeug?
Nachdem die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung ( Certificate of Conformity kurz COC ) eingeführt wurde, ist es einfacher geworden ein Importfahrzeug zulassen zu können. Diese Bescheinigung gibt die Typengenehmigung für das Fahrzeug wieder und dokumentiert, dass das KFZ nach den Standards der EU geprüft worden ist.
Wie erkenne ich ein importfahrzeug?
Serviceheft und Bedienungsanleitung Ist im Serviceheft als erstes ein Stempel eines ausländischen Händlers zu finden, ist dieses ein sicheres Indiz für einen Import aus dem Land in dem der Händler seinen Wohnsitz hat. Indizwirkung hat natürlich auch immer eine ausländische Bedienungsanleitung.
Was ist bei Reimport Autos zu beachten?
Ein Reimport ist ein Fahrzeug, das vom Hersteller ursprünglich für ein anderes Land bzw. einen anderen Markt produziert worden ist. Durch die Einfuhr eines solchen Fahrzeuges umgeht der jeweilige Importeur das Verkaufsnetz und die Preisvorgaben des Herstellers und erzielt so deutliche Preisnachlässe.
Welche Nachteile hat ein Reimport?
Ein Nachteil des Reimports für den Kunden ist vor allem der große Verwaltungsaufwand. Der Import eines Autos oder Reimport ist oftmals nur über Zwischenhändler möglich, der entsprechende Autohändler ist direkt bei dem Auto-Import nur schwer erreichbar.
Sind Reimport Autos schlechter?
Das sollten Sie wissen: Auch wenn Reimport-Neuwagen nicht schlechter sind als ihre Pendants, die für den deutschen Markt hergestellt wurden, so kann es doch Unterschiede geben. Vor allem bei den Sicherheitsmerkmalen und den Extras können in manchen Ländern andere Standards gelten.
Welche Nachteile haben EU Fahrzeuge?
Hinzu kommt, dass der Aufwand für den Kauf eines EU-Neuwagens im Ausland recht hoch ist und sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Hierzu gehört nicht nur eine lange Anreise, auch die Sprachbarriere kann oft zum Stressfaktor werden.
Ist ein EU Wagen schlechter?
Ein Knackpunkt ist bei EU Autos hingegen die Ausstattung (Serie). Sie kann besser, aber auch schlechter sein. Quasi je nach Markt und Land….EU Autos & Re-Importe: Die Vorteile.
EU Autos Vorteile | EU Autos Nachteile |
---|---|
EU weite Gewähr (mind. 2 Jahre) | evtl. schlechtere Garantie (Beginn) |
Haben EU Fahrzeuge Garantie?
Kommt das Auto aus einem EU-Land, sind alle Vertragswerkstätten in der EU zu Garantieleistungen verpflichtet, wenn Sie die Garantieurkunde und das abgestempelte Serviceheft vorlegen können.
Warum sind die EU Autos billiger?
Der Preisunterschied von Reimporten gegenüber den im eigenen Land angebotenen Modellen kommt aufgrund unterschiedlicher Netto-Preise (also ohne Mehrwertsteuer) zustande. Oft sind Autos im EU-Ausland ohne Steuer deutlich günstiger als in Deutschland. Das liegt daran, dass viele Länder auf Neuwagen hohe Steuern erheben.
Sind EU Fahrzeuge schlechter als deutsche?
Sind EU-Autos schlechter? Nein, die Wagen laufen vom selben Band und unterliegen den gleichen Qualitätsstandards. Nur die Ausstattungsmerkmale unterscheiden sich. Hier muss die Ausstattungsliste des Imports haarklein mit den deutschen Prospekten verglichen werden.
Warum sind Export Autos billiger?
Weil die verkäufer keine garantie auf die autos geben wollen. Als Verkäufer bist du so immer fein raus keine Garantie und kaufen meistens auch Autos so recht günstig auch weil sie ja angeblich nur in den Export gehen !
Wo in der EU sind Neuwagen am günstigsten?
In der Euro-Zone gehören Finnland und Dänemark zu den Ländern mit den geringsten Preisen. Ein Neuwagen in Finnland kostet rund zehn Prozent weniger als im Bundesgebiet. In Polen können Käufer sogar noch mehr sparen. Dort liegt der Nettopreis für einen neuen PKW noch mal um neun Prozent niedriger als in Finnland.
Sind Autos in Polen günstiger?
Neuwagen sind in Polen meistens günstiger als in Deutschland. Die Mehrwertsteuer wird in dem Land, in welchem das Auto zugelassen werden soll, entrichtet. Der deutsche Mehrwertsteuersatz in der Höhe von 19 Prozent muss dann innerhalb von zehn Tagen nach dem Autokauf beim Finanzamt entrichtet werden.
Hat Polen eine eigene Automarke?
Neben den großen ansässigen Herstellern wie Fiat, General Motors und Volkswagen produziert Polen auch eigene Marken. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Personen-, Lastkraftwagen und Bussen. Melex: Der polnische Automobilhersteller Melex gehört zu den ältesten Herstellern von Elektrofahrzeugen.
Welche Kennzeichen nach Polen?
Eine Kurzzeitkennzeichen Versicherung oder ein Ausfuhrkennzeichen ist für die Fahrzeugüberführung nach Polen vollkommen ausreichend. Fertigen Sie vorab einen Kaufvertrag an. Dieser kann entweder in Deutsch, Englisch oder Polnisch gefertigt werden. Alternativ kann auch eine Rechnung erstellt werden.
Kann man mit kurzzeitkennzeichen nach Polen fahren?
Um ein Fahrzeug mit dem Kurzzeitkennzeichen und der grünen Karte nach Polen bringen zu können, wird ein (vorläufiger) Personalausweis oder ein (vorläufiger) Reisepass benötigt. Sollten Kinder anwesend sein, müssen sich diese ebenfalls mithilfe eines Kinderpasses ausweisen können.
Kann man mit Kurzkennzeichen ins Ausland fahren?
Da Kurzzeitkennzeichen und entsprechender Fahrzeugschein keine offiziellen Zulassungsdokumente darstellen, müssen diese im Ausland auch nicht akzeptiert werden. Allerdings existiert innerhalb der EU-Mitgliedstaaten seit 2007 eine Anerkennungspflicht für das deutsche Kurzzeitkennzeichen.
Wie verschenke ich ein Auto?
Es gibt, um Ihr Auto zu verschenken, kein Formular….Ein Schenkungsvertrag für das Auto sollte folgende Punkte unbedingt enthalten:
- Name und Anschrift des Schenkers.
- Name und Anschrift des Beschenkten.
- Beschreibung und Fahrzeugnummer des Autos.
- Wert des Gegenstands der Schenkung.
- Angefügtes Wertgutachten.