Was brauche ich um ein Auto zu finanzieren?
Welche Unterlagen benötigt man für einen Autokredit?
- aktuelle Gehaltsnachweise, aus denen Ihr Einkommen hervorgeht.
- Kontoauszüge oder Steuerbescheide bei Selbstständigen.
- Kopie des Kaufvertrags oder die Zulassungsbescheinigung II als Kaufnachweis.
- Angaben über Fahrzeugmarke und -typ.
- Datum der Erstzulassung.
Wie finanziert man ein Neuwagen?
Das Wichtigste in Kürze. Neuwagen lassen sich auf drei verschiedenen Wegen (Barzahlung, Kredit, Ballonfinanzierung) finanzieren. Die Kreditfinanzierung über eine Bank ist der beliebteste Finanzierungsweg. Eine Drei-Wege-Finanzierung ist die schlechteste Option, weil sie besonders teuer ist.
Welche Möglichkeiten gibt es für Autofinanzierungen?
Wer sich ein Fahrzeug kaufen möchte, hat mehrere Möglichkeiten, das neue Auto günstig zu finanzieren. Neben dem klassischen Autokredit und der 3-Wege-Finanzierung ist auch Autoleasing eine Option. Welche Autofinanzierung am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie hier. Inhaltsverzeichnis.
Wie kann ich das neue Auto finanzieren?
Wer sich ein Fahrzeug kaufen möchte, hat mehrere Möglichkeiten, das neue Auto günstig zu finanzieren. Neben dem klassischen Autokredit und der 3-Wege-Finanzierung ist auch Autoleasing eine Option.
Welche Nachteile haben sie bei der Finanzierung über einen Autokredit?
Nachteile bei der Finanzierung über einen Autokredit: Nicht Sie, sondern die kreditgebende Bank verfügt über das Auto. Bis Sie das Darlehen getilgt haben, dient es der Bank als Sicherheitseigentum. Im Gegensatz zu Leasingraten lassen sich die Kreditraten auch für Unternehmer steuerlich nicht absetzen.
Welche Konditionen bieten Banken für eine Autofinanzierung?
Für eine Autofinanzierung bieten die meistens Banken bessere Konditionen als für einen normalen Ratenkredit. Der Grund dafür ist die höhere Sicherheit: Der Kreditnehmer muss während der Laufzeit die Zulassungsbescheinigung Teil II – ehemals Fahrzeugbrief – bei der Bank als Sicherheit hinterlegen. Sie können das Auto in dieser Zeit nicht verkaufen.