Was brauche ich um ein Finanzberater zu werden?

Was brauche ich um ein Finanzberater zu werden?

Damit du die Ausbildung zum Finanzberater antreten kannst, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung nötig. Aber nicht jede abgeschlossene Ausbildung ist für diese Weiterbildung zulässig. Anerkannte Ausbildungen sind beispielsweise die Ausbildungen als Bankkaufmann oder Kauffrau im Bereich Versicherungen und Finanzen.

Was machen unabhängige Finanzberater?

Anhand fester Regeln soll eine unabhängige Beratung durch Finanzberater gesichert werden. So hat der Berater die Pflicht, den Kunden ausführlich zu seiner finanziellen Situation zu befragen. Zugleich soll er ermitteln, welche Wünsche der Kunde mit seiner Geldanlage hegt.

Was kostet eine unabhängige Finanzberatung?

Bei einem privaten Finanzberater reicht die Bandbreite von 100 Euro bis 250 Euro pro Stunde, abhängig auch von der Komplexität des Themas. Einige Finanzberater berechnen für die Erstberatung kein Honorar.

Welchen Abschluss braucht man für Vermögensberater?

Ausbildung zum Vermögensberater/in

  • Empf. Schulabschluss: Mittlere Reife.
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
  • Arbeitszeit: werktags.

Was verdient ein Finanzberater in der Ausbildung?

Wie viel verdient ein Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in der Ausbildung? Im privaten Versicherungsgewerbe liegt die Ausbildungsvergütung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen bei 1040 Euro brutto pro Monat.

Wie viel verdient man als Finanzberater in der Ausbildung?

Im privaten Versicherungsgewerbe liegt die Ausbildungsvergütung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen bei 1040 Euro brutto pro Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt die Vergütung auf 1115 Euro und im letzten Jahr gibt es knapp 1200 Euro brutto.

Was verdient ein Finanzberater bei der Sparkasse?

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Finanzberater in Deutschland auf 59.310 € pro Jahr. Es liegt somit um 13 % höher als das durchschnittliche Jahresgehalt bei Sparkasse von 52.453 € für diese Stelle.

Was muss ein Finanzberater können?

Finanzberater (auch Financial Advisor) ist die Berufsbezeichnung für einen Dienstleister, der Kunden über Geldanlagen, Kredite oder Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung.

Wie sinnvoll ist ein Finanzberater?

Finanzberatung ist nicht nur für vermögende Menschen sinnvoll – sie kann sich auch für Normalverdiener lohnen. Nur wer gar kein Geld für Anlagezwecke zur Verfügung hat oder sich selbst hervorragend auf den Finanzmärkten auskennt, kann getrost von dieser Dienstleistung absehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben