Was brauche ich um meine Nägel selber zu machen?
Wenn Sie zum ersten Mal Gelnägel selbst machen, sollten Sie ein Set wählen, in dem mindestens folgende Utensilien enthalten sind:
- UV-Lampe.
- Primer.
- Cleaner.
- UV-Gel oder Gellack in Form von Unter- sowie Überlack (meistens ein und derselbe Lack)
- Farblack.
- Feilen.
- Buffer (sehr feine Feile)
- Nagelhautschieber.
Was ist Schellack für die Nägel?
Shellac ist als besondere Nagellack-Variante in Gel-Form bekannt, die eine wochenlang perfekte Maniküre verspricht. Nach dem Auftragen wird die Mischung aus Nagellack und Gel mit UV-Licht gehärtet. Dadurch bildet sich auf dem Nagel eine extrem stabile Lackschicht, die gegen Kratzer und Abblättern schützt.
Werden die Nägel mit Shellac härter?
Verstehe, dass es Gesundheitsrisiken und Einschränkungen mit Shellac gibt. Als erstes handelt es sich bei Gellack nicht um ein Gel, welches die Nägel härter werden lässt. Zweitens kann die Prozedur die Nägel auch nicht länger machen. Deshalb sollte man erst ab der gewünschten Länge zu Gelnägeln greifen.
Wie Nägel schön lackieren?
Vorbereitung der Fingernägel
- Alten Nagellack entfernen.
- Fingernägel kürzen und in Form bringen.
- Nagelhaut entfernen oder pflegen.
- Unterlack auftragen.
- Unterlack trocknen lassen.
- Fingernägel mit farbigem Nagellack lackieren.
- Nagellack auftragen.
- Nagellack trocknen lassen.
Wie lackiert man die Fingernägel richtig?
Achten Sie darauf, dass kein Nagellack auf die Nagelhaut gelangt. Streichen Sie mit dem Pinsel mittig in Richtung Nagelspitze. Verfahren Sie anschließend ebenso mit den seitlichen Rändern des Nagels. Lassen Sie den Lack nun für etwa 10 bis 15 Minuten trocknen.
Was macht man unter Nagellack?
Unterlack (Base-Coat) sorgt für besseren Halt. Vor dem Auftragen des farbigen Nagellackes sollte der Fingernagel mit einem Unterlack, dem sogenannten Base-Coat, lackiert werden. Dieser sorgt dafür, dass der Nagellack besser hält und leichter gleichmäßig aufzutragen ist.