Was brauche ich um meine Rente zu beantragen?
Wichtig für alle Rentenanträge
- Ihre Rentenversicherungsnummer.
- Personendokument (Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde oder Stammbuch in Kopie)
- Wie sind Sie kranken- und pflegeversichert?
- Ihre Steueridentifikationsnummer.
- Ihre internationale Kontonummer IBAN und die internationale Bankleitzahl BIC.
Wie lange vorher muss der Rentenantrag gestellt werden?
Wichtig für Altersrenten. Auch bei den Altersrenten gilt: Keine Rente ohne Antrag! Für den nahtlosen Übergang zwischen Berufsleben und Altersrente empfehlen wir, Ihren Rentenantrag etwa drei Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn zu stellen.
Wie beantrage ich die Rente mit 63?
Wollen Sie die Rente mit 63 Jahren beantragen, so müssen Sie dies bei der Deutschen Rentenversicherung tun. Um Ihre Rente rechtzeitig zu erhalten, ist der Antrag spätestens drei Monate vor beabsichtigtem Beginn der Rentenzahlung einzureichen. Es ist übrigens auch möglich, den Antrag direkt online zu stellen.
Kann ich meine Rente online beantragen?
So ist es möglich, einen Rentenantrag elektronisch zu stellen oder auch Unterlagen wie beispielsweise einen Versicherungsverlauf oder eine Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt online anzufordern. Die Online-Dienste können sie unter www.deutsche-rentenversicherung.de aufrufen.
Wer bestätigt den Rentenantrag?
Rentenantrag und Krankenkasse Stehen Leistungen fest, müssen diese von der Krankenkasse schriftlich bestätigt werden. Das Gleiche gilt für die Arbeitsagentur.
Wie stelle ich meinen Rentenantrag online?
Ist die Rente nicht automatisch?
Die Rente kommt nicht automatisch, wenn Sie das Rentenalter erreichen. Denn alle Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es nur auf Antrag – so schreibt es der Gesetzgeber vor. Deshalb müssen Sie unbedingt einen Antrag stellen, um Ihr Rentenverfahren einzuleiten.
Wie ist die Rentenhöhe berechnet?
Ihre Rentenhöhe beruht auf Ihren individuellen Leistungen. Wir erklären, wie sich die Rente berechnet. Die Rente ist eine beitragsbezogene Leistung, weil sie den persönlichen Lebenslauf berücksichtigt.
Wie hoch ist die Rente bei einer Altersrente?
Wenn Sie eine Altersrente beziehen, erhalten Sie Ihre Rente zu 100 Prozent voll ausgezahlt – das entspricht dem Rentenartfaktor 1,0. Bei einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ist die Rente um 50 Prozent gekürzt – das entspricht einem Rentenartfaktor von 0.5.
Wie viele Waisen erhalten sie in der Rente?
Und Waisen erhalten eine Rente in Höhe von zehn (Halbwaisen) bzw. 20 Prozent (Vollwaisen). Wenn Sie in dem Kalendermonat in Rente gehen, der dem Erreichen Ihrer Regelaltersgrenze entspricht, erhalten Sie einen Rentenzugangsfaktor von 1,0 – die Rente wird zu 100 Prozent ausgezahlt.