Was brauche ich um mit Acryl zu malen?
Anfängerausstattung für das Malen mit Acrylfarben
- ein geeigneter Maluntergrund (Malkarton, Malpappe, Leinwand oder auch eine Holzplatte),
- eine kleine Palette an Acrylfarben,
- geeignete Pinsel (am besten Kunsthaarpinsel) oder – je nach geplanter Technik – auch Spachtel oder Malmesser,
Kann man Acrylfarbe mit Wasser mischen?
Am einfachsten und günstigsten lässt sich Acrylfarbe mit Wasser verdünnen. Durch die Zugabe von Wasser werden die Farbpigmente und das Bindemittel verdünnt, weshalb die verdünnte Farbe weniger Strahlkraft und eine geringere Intensität der Farbe aufweist.
Wie kann man Acrylfarbe auf Papier Auftragen?
Nachdem das Papier grundiert und getrocknet ist, können Sie die eigentliche Acrylfarbe auftragen und nach Belieben bearbeiten (kratzen, schaben, tupfen, wischen, streichen usw.). Sie werden gerade als Neuling überrascht sein, wie atemberaubend Acrylfarbe auf Papier eingesetzt werden kann. Acrylfarbe eignet sich für nahezu jeden anderen Untergrund.
Was ist beim Malen mit Acrylfarbe auf Papier passiert?
Jedoch ist beim Malen mit Acrylfarbe auf Papier etwas passiert. Das Papier dringt tief in das Papier ein. Dadurch wird es wellig, aber auch sehr empfindlich. Nicht jede Maltechnik wie das Schaben könnte nun noch angewandt werden.
Warum wird Acrylfarbe häufig auf Papier verwendet?
Acrylfarbe wird häufig auf Papier verwendet Foto: / Acrylfarbe ist geradezu prädestiniert für die künstlerische Betätigung auf Papier. Jedoch ist Acrylfarbe wasserverdünnt, weshalb das auf dünnem Papier durchaus problematisch sein kann.
Was ist eine Acrylfarbe zum Grundieren?
Acrylfarbe zum Grundieren kann natürlich den Farbton der gewählten Acrylfarbe enthalten, der je nach Verdünnung unterschiedlich intensiv wirkt. Haben Sie sich für eine Grundierung entschieden, befestigen Sie Pier zunächst – ziehen Sie es auf. Dann grundieren Sie das Papier mit der von Ihnen bevorzugten Grundierung.