Was brauche ich um nach Australien auszuwandern?
Voraussetzungen
- Alter unter 45 Jahre zum Zeitpunkt der Antragstellung.
- Ausbildung oder Studium in einem auf der SOL aufgeführten Berufe.
- Keine schweren Krankheiten.
- Keine schweren Vorstrafen.
- Englischkenntnisse (IELTS)
- 12/24 und ggf. 36/48 Monate Arbeitserfahrung.
Was brauche ich um in Australien zu arbeiten?
Um in Australien arbeiten zu können benötigst du das entsprechende Visum, eine Steuernummer (TFN, tax file number), einen englischsprachigen Lebenslauf – der etwas anders als das deutsche CV aussieht, dazu unten mehr – sowie möglichst ein australisches Mobiltelefon.
Wie viele Deutsche gibt es in Neuseeland?
Etwa 14.000 Deutsche leben mittlerweile hier. Über 25 Prozent der Einwohner Neuseelands sind Einwanderer aus den letzten Jahren oder Jahrzehnten. Die meisten Neuseeländer (ca.
Wie kommt Australien zu seinem Namen?
Die Bezeichnung „Australien“ ist etymologisch vom lateinischen Begriff „terra australis“ abgeleitet, was „südliches Land“ bedeutet.
Welche Länder in der Nähe von Australien?
Aus Länder-Lexikon.de
Land | Fläche (km²) | Hauptstadt |
---|---|---|
Australien | 7.682.300 | Canberra |
Fidschi | 18.374 | Suva |
Kiribati | 811 | Bairiki |
Marshall-Inseln | 181 | Dalap-Uliga-Darrit |
Was war 1606 in Australien?
1606: Der Niederländer Willem Jansz entdeckt die Halbinsel Kap York. 28. 04.1770: James Cook nimmt im Namen der Krone Australien als britische Kolonie in Besitz.
Wer waren die ersten Siedler in Australien?
Die ersten europäischen Siedler Australiens waren über 700 Sträflinge, die von Marinesoldaten bewacht werden mussten. Am 20. Januar 1788 legte die „First Fleet“ in der Botany Bay an. Die Ureinwohner staunten nicht schlecht.
Wer waren die ersten Menschen in Australien?
Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) ist eine verbreitete Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Australiens. Ihre Vorfahren besiedelten vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren den Kontinent vom Norden ausgehend.
Wie kamen die ersten Aborigines nach Australien?
Wie die Aborigines nach Australien kamen 50.000 – 60.000 Jahren aus Asien eingewandert sind. Da durch die Eiszeit die asiatische Inselwelt nur durch eine schmale Meerenge von Australien getrennt war, erscheint es relativ wahrscheinlich, dass sie auf diesem Weg auf den fünften Kontinent gelangten.
Hat James Cook Australien entdeckt?
Am 19. April 1770 erreicht James Cook die Ostküste Australiens – Neuholland, wie es zu dieser Zeit heißt. Er sieht viele Pflanzen, die er nicht kennt. Der Kommandant nennt deshalb die Bucht, in der er und seine Crew landen, „Botany Bay“.