Was brauche ich zur Kontenklärung?
Er wird aufgefordert, selbst zu prüfen, ob er eventuell Zeiten oder Nachweise für Zeiten nachreichen muss oder kann. Als Nachweise gelten Urkunden, der Sozialversicherungsausweis der DDR oder auch die Glaubhaftmachung von Rentenzeiten, wenn Nachweise nicht mehr vorhanden sind.
Was ist Kontenklärung Rente?
Ein vollständiges Versicherungskonto ist die Grundlage dafür, dass die spätere Rente in richtiger Höhe gezahlt werden kann. Eine Kontenklärung hilft dabei, die vorhandenen Daten zu prüfen und gegebenenfalls Lücken im Versicherungskonto zu schließen.
Wer macht Kontenklärung?
(Renteninformation oder Rentenauskunft). Auch im Ehescheidungsverfahren ist eine Kontenklärung notwendig. Hier wird der Rentenversicherungsträger vom Familiengericht aufgefordert, eine Auskunft über die während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften für den durchzuführenden Versorgungsausgleich zu erteilen.
Was steht in einer Kontenklärung?
Mit einer Kontenklärung ist zunächst einmal der Kampf mit mehr oder weniger umfangreichen Antragsvordrucken verbunden. Diese werden Ihnen zusammen mit einer Übersicht aller gespeicherten Zeiten – einem so genannten Versicherungsverlauf – von Ihrem Rentenversicherungsträger auf Antrag übersandt.
Wo kann ich den versicherungsverlauf beantragen?
Von der Homepage der Deutschen Rentenversicherung (DRV) können Sie Ihren persönlichen Versicherungsverlauf beantragen. Der Versicherungsverlauf enthält eine Aufstellung über alle in Ihrem Konto gespeicherten Daten.
Wie wird die Stelle der Sozialversicherungsnummer umgewandelt?
Dabei wird der Buchstabe der neunten Stelle der Sozialversicherungsnummer in eine Zahlenkombination umgewandelt. Diese Zahl entspricht der Stelle im Alphabet. Aus einem A wird somit eine 01. Dadurch entsteht eine zwölfstellige Nummer aus Zahlen.
Wie ist der Aufbau der Sozialversicherungsnummer vorgeschrieben?
Aufbau. Im Sozialgesetzbuch VI wird der Aufbau der Nummer in Paragraph 147, Absatz 2 vorgeschrieben. Demnach darf die Sozialversicherungsnummer bis auf die dort genannten Elemente keine weiteren personenbezogenen Merkmale enthalten. Insgesamt besteht die Sozialversicherungsnummer aus 12 Stellen.
Was ist die Versicherungsnummer in der Verordnung über die Sozialversicherung?
Definiert in der Verordnung über die Versicherungsnummer. Eine Person, die am 3.8.1966 geboren wurde, hätte an dieser Stelle die Ziffernfolge 030866 in ihrer Sozialversicherungsnummer. Für die Vergabe des ersten Buchstaben des Geburtsnamens gilt der Zeitpunkt der Erstellung der Nummer.
Was sind die Serien der Sozialversicherungsnummern?
Weibliche Versicherte haben die Seriennummern 50 bis 99, männliche Versicherte die Ziffern 00 bis 49. Die Prüfziffer wird durch eine spezielle Zuordnung ermittelt. Dabei wird der Buchstabe der neunten Stelle der Sozialversicherungsnummer in eine Zahlenkombination umgewandelt. Diese Zahl entspricht der Stelle im Alphabet.