Was braucht die Schilddrüse damit sie Hormone bilden kann?
Damit die Schilddrüse die Hormonproduktion genau an den Bedarf anpassen kann, benötigt sie Unterstützung von einer anderen Drüse: der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Sie reguliert, wie viel Hormon aus der Schilddrüse ins Blut abgegeben wird.
Was passiert wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone bildet?
Verschiedene Ursachen können dazu führen, dass die Schilddrüse nicht mehr genug Hormone bildet: Entzündung der Schilddrüse: Das Organ kann sich aufgrund einer Autoimmunreaktion entzünden. Man spricht dann von einer Hashimoto-Thyreoiditis. Sie ist hierzulande der häufigste Grund für eine Schilddrüsenunterfunktion.
Was stört die Schilddrüse?
Sie kann ausgelöst werden durch: Entzündungen der Schilddrüse, vor allem eine Hashimoto-Thyreoiditis. Operation an der Schilddrüse oder nach einer Strahlentherapie. Über- oder Unterversorgung des Körpers mit Jod (z.B. kann es auch nach einem Jodexzess für wenige Wochen zu einer Unterfunktion kommen)
Was ist die Schilddrüse?
Die Schilddrüse ist die grösste Hormondrüse des Körpers. Die von der Schilddrüse hergestellten Hormone sind von grosser Bedeutung für den Stoffwechsel des Körpers und für die Funktionsfähigkeit vieler Körperorgane. Wir informieren Sie über die Funktion der Schilddrüse sowie über Schilddrüsenerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Welche hormone sind für die Schilddrüse zuständig?
Die Schilddrüse ist für die Produktion der Hormone Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) zuständig. Die gesunde Schilddrüse wird vom Gehirn aus gesteuert, und zwar vom Hypothalamus und von der Gehirnanhangsdrüse (Hypophyse).
Was ist das Schilddrüsen-Gewebe?
Das Schilddrüsen-Gewebe besteht aus mikroskopisch kleinen Blasen ( Schilddrüsenfollikel ), die gewöhnlich rund oder ovale geformt sind. Die Schilddrüsenhormone T3 und T4 sorgen für die Herstellung derjenigen Zellen, die die Schilddrüsenfollikel bilden („ Thyreozyten “ oder „ Follikelepithelzellen “).
Welche Mikronährstoffe Spielen in der Schilddrüse eine Rolle?
Für die normale Funktion der Schilddrüse sind verschiedene Mikronährstoffe erforderlich. Das Spurenelement Jod ist ein integraler Bestandteil der Schilddrüsenhormone und wohl der prominenteste Vertreter der Mikronährstoffe für die Schilddrüse. Die folgenden weiteren Mikronährstoffe spielen ebenfalls eine Rolle.