Was braucht ein Friseursalon?

Was braucht ein Friseursalon?

Was brauche ich, um einen Friseursalon zu eröffnen?

  • Meisterbrief (es gibt ein paar Ausnahmen, s.u.)
  • Gewerbeanmeldung inkl.
  • ggf.
  • Meldung beim Finanzamt.
  • Eintrag bei der Handwerkskammer.
  • Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
  • Anmeldung bei den Versicherungen.
  • ggf.

Wie viel kostet ein Friseursalon?

Als Chef des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks muss er das wissen. „Bei den mittelpreisigen Salons liegt der Durchschnittspreis für einen Haarschnitt im Damensalon bei 17,80 Euro, im Herrensalon bei 14,40 Euro trocken, 17,90 Euro nass.

Welche Rechtsform mobiler Friseur?

Als mobiler Friseur benötigen Sie laut der Gewerbeordnung (§55 (2) GewO) anstelle eines Gewerbescheins eine sogenannte Reisegewerbekarte. Diese erhalten Sie, wenn Sie das Reisegewerbe bei Ihrem örtlichen Ordnungsamt anmelden.

Wie viel Geld braucht man um ein Friseursalon zu eröffnen?

Die Eröffnung kostet zwischen 500 und 1000 EUR. Es müssen mindestens 25.000 EUR Stammkapital vorhanden sein. Allerdings haftest du bei einer Insolvenz nicht unmittelbar mit deinem gesamten Privatvermögen, sondern nur mit den 25.000 EUR Stammkapital.

Was braucht man für Selbstständigkeit Friseur?

Es gibt dabei eine Vielzahl von Punkten, die beachtet werden müssen:

  1. Meisterprüfung.
  2. Gewerbeanmeldung.
  3. Wahl der Rechtsform.
  4. Meldung beim Finanzamt.
  5. Versicherungen.
  6. Businessplan.

Was kostet es ein Friseursalon zu eröffnen?

Welchen Kosten fallen an, um einen Friseursalon zu eröffnen? Die Höhe der Kosten variiert je nach Handwerkskammer und Gewerbeamt sowie ausgewählter Rechtsform: Sie können zwischen 50 und 200 Euro für die Eintragung in die Handwerksrolle und zwischen 10 und 40 Euro für Ihren Gewerbeschein liegen.

Welche Rechtsform haben Friseure?

Als alleiniger Besitzer des Friseursalons kannst du als Rechtsform eine Einzelfirma (auch Einzelunternehmen) anmelden. Es handelt sich dabei um die unkomplizierteste Unternehmensform, allerdings haftest du bei einer Insolvenz mit deinem gesamten Privatvermögen.

Wann darf ich einen Friseursalon eröffnen?

Die Bedingung für die Erteilung einer Ausübungsberechtigung ist das Bestehen der Gesellenprüfung im Friseurhandwerk. Du musst mindestens sechs Jahre Arbeit als Friseur nachweisen können und davon mindestens vier Jahre in leitender Stellung tätig gewesen sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben