Was braucht ein Soldat?
Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten der Bundeswehr
- deutsche Staatsbürgerschaft.
- Mindestkörpergröße von 1,55 m.
- Bestehen eines gesundheitlichen Eignungstests.
- Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamgeist, demokratische Grundhaltung, Selbstdisziplin und Flexibilität.
- Erfüllung der Schulpflicht für die Mannschaftslaufbahn.
Wer ist Arbeitgeber im Konzern?
Der Konzern kann daher nicht Partei eines Arbeitsvertrags und damit Ar beitgeber sein. Arbeitgeber sind vielmehr die einzelnen Konzerngesellschaften, wo bei sogenannte Doppel und einheitliche Arbeitsverhältnisse mit mehreren Gesell schaften denkbar sind.
Was versteht man unter einem Arbeitsverhältnis?
Ein Arbeitsverhältnis ist die rechtliche und soziale Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die durch einen Arbeitsvertrag zustande kommt.
Wann liegt ein Arbeitsverhältnis vor?
Der Begriff des Arbeitsverhältnisses unterscheidet sich vom Beschäftigungsverhältnis. Beispiel: Schließen Arbeitnehmer und Arbeitgeber am ersten Februar einen Vertrag und vereinbaren, mit der Arbeit und der Bezahlung des Lohns frühestens zum ersten Juni zu beginnen, existiert ein Arbeitsverhältnis.
Was ist ein aktives Beschäftigungsverhältnis?
Nach Ansicht des BAG sei ein Arbeitsverhältnis grundsätzlich so lange „aktiv“, wie die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis nicht aufgehoben oder suspendiert sind. Es sei nicht erforderlich, dass der Arbeitnehmer aktiv beschäftigt ist, also arbeitet.
Bin ich als geringfügig Beschäftigter krankenversichert?
Neben einer Voll- oder Teilzeitstelle können sich Arbeitnehmer auch für eine geringfügige Beschäftigung mit einem monatlichen Verdienst von höchstens 450 Euro entscheiden – den Minijob. Was viele nicht bedenken: In diesen Arbeitsverhältnissen ist der Beschäftigte nicht über seinen Arbeitgeber krankenversichert.