Was braucht ihr für die virtuellen Welten mit dem iPhone?
Keine Oculus Rift und kein Morpheus sind nötig, um erste Schritte in virtuelle Welten zu gehen. Es reicht ein iPhone und etwas Pappe mit ein paar Linsen… Wie es konkret geht, erfahrt ihr in diesem Artikel. Dazu gibt es die besten iOS VR Apps & Spiele für euer iPhone, um die virtuellen Welten so richtig genießen zu können! VR mit dem iPhone!
Was ist eine VR-Umgebung?
Dabei handelt es sich um eine virtuelle 360-Grad-Umgebung, in der man sich frei bewegen kann und die es erlaubt, mit virtuellen Inhalten zu interagieren. Wird der VR-Anwender vollständig in die virtuelle Interaktion eingebunden, wirken VR-Erlebnisse nah, unmittelbar und realistisch.
Wie reagiert man auf VR?
Jeder Mensch reagiert anders auf VR. Wir empfehlen jedem, sich zuerst mit einfachen VR-Spielen an die Technologie zu gewöhnen und die Intensität langsam zu steigern. VR-Übelkeit entsteht, wenn das Auge etwas anderes sieht, als das Innenohr wahrnimmt.
Was ist Virtual Reality?
Der Duden definiert Virtual Reality heute als eine vom Computer erzeugte Realität. Eine simulierte Wirklichkeit, eine künstliche Welt, in die sich der Nutzer mit der entsprechenden technischen Ausrüstung hineinversetzen kann. Es gibt viele Faktoren, die Virtual Reality definieren.
Wie können sie selbst gedrehte iPhone-Videos bearbeiten?
Ihre selbst gedrehten iPhone-Videos können Sie direkt auf dem Gerät schneiden und bearbeiten. Dazu benötigen Sie nicht einmal eine gesonderte App: Öffnen Sie die vorinstallierte Fotos-App und navigieren Sie zu Ihrem Video. Tippen Sie danach auf „Bearbeiten“ in der oberen Leiste.
Wie kannst du die Kamera auf deinem iPhone aufnehmen?
Mit der App „Kamera“ auf deinem iPhone kannst du Videos aufnehmen; außerdem stehen dir Modi zur Verfügung, in denen du Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufzunehmen. Wähle den Modus „Video“ aus. Tippe auf die Aufnahmetaste oder auf eine der Lautstärketasten („Lauter“ oder „Leiser“), um die Aufnahme zu starten.
Wie kann man Smartphone-VR-Brillen befestigen?
Smartphone-VR-Brillen gibt es mit Klappbefestigung oder Einschubfach. Im Prinzip geht beides, wobei bei der Klappbefestigung unter Umständen Handy-Bedienelemente wie Ein-/Aus-Schalter oder Lautstärkeregler ungewollt betätigt werden.