Was braucht man alles für einen Blog?
So schreiben Sie lesenswerte Blogartikel
- Formulieren Sie eine interessante Überschrift.
- Halten Sie das Versprechen, das Sie machen.
- Bauen Sie Bilder ein.
- Machen Sie sich über das Layout Gedanken.
- Sprechen Sie die Sprache Ihrer Leser.
- Strukturieren Sie Ihre Texte.
- Bringen Sie Beispiele und Erfahrungen ein.
Wie schreibe ich einen Blog Eintrag?
Was brauchst du für einen eigenen Blog erstellen?
Wenn du einen eigenen Blog erstellen willst, braucht dein Blog einen Namen (z. B. Blogmojo). Und eine am besten gleichlautende Domain, wie z. B. blogmojo.de. Unter dieser ist dein Blog und dessen Artikel später im Browser abrufbar (der pinke Teil der URL): Bei der Auswahl von Blognamen und Domain solltest du auf Folgendes achten:
Ist es möglich einen kostenlosen Blog zu erstellen?
Obwohl es möglich ist, einen kostenlosen Blog zu erstellen, ist in aller Regel davon abzuraten. Die Möglichkeiten von einer kostenfreien Blogging-Plattform sind begrenzt, so dass Sie trotzdem die kostenpflichtigen Funktionen in Anspruch nehmen müssen, um das Beste aus Ihrem Blog herauszuholen.
Was sind die wichtigsten Seiten für einen Blog?
Wichtige Seiten anlegen. Es gibt bestimmte Seiten, die jede Website und jeder Blog haben sollte. Dazu zählen: Eine „Über mich“-Seite erstellen, um deinen Lesern zu zeigen, wer du bist und was du ihnen bieten kannst. Ein Impressum (gesetzlich vorgeschriebene Anbieterkennzeichnung) Eine Datenschutzerklärung.
Wie kann ich einen Blog auswählen?
1. Eine Blog-Plattform auswählen Es gibt zahlreiche Anbieter, wie z. B. Blogger.com, Tumblr, Wix oder Jimdo, bei denen du kostenlos einen Blog erstellen kannst. Wenn du es halbwegs ernst mit dem Bloggen meinst, solltest du deinen Blog jedoch auf einem eigenen Webhosting-Paket betreiben.