Was braucht man alles zum geocachen?
Geocaching: Diese Ausrüstung brauchen Sie
- GPS-Gerät oder Smartphone für Geocaching. Wenn Sie geocachen möchten, brauchen Sie zwingend ein GPS-Gerät oder ein Smartphone mit GPS, auf dem Sie die Geocaching-App installieren können.
- Taschenlampe, Draht und Pinzette als Grund-Ausrüstung.
- Keine Geocaching-Tour ohne Stift und Notizbuch.
- Allgemeine Tipps für’s Geocaching.
Wie funktioniert Geochaching?
Wie funktioniert Geocaching? – Erklärung
- Genau wie bei der Schnitzeljagd wird beim Geocaching ein Gegenstand versteckt, den die Mitspieler suchen müssen.
- Der Geocacher, der etwas versteckt hat, trägt diverse Hinweise zu dem Versteck in eine Datenbank ein.
- Anhand der eingegebenen Daten versuchen die Mitspieler den Cache aufzuspüren.
Was kann man beim Geocaching finden?
Beim Geocaching gehst du auf eine Art Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Nur, dass keine Schatzkiste gesucht wird, sondern Caches (engl. für geheimes Versteck). Das sind kleine Dosen, in denen sich ein Logbuch befindet.
Ist Geocaching noch aktuell?
Mit über 56.000 Stück liegen die meisten Geocaches derzeit in Nordrhein-Westfalen.
Welche Geocaching Plattform?
- Opencaching.de (OC) Dies ist mit rund 30.000 Caches die größte offene und nichtkommerzielle Geocaching-Seite.
- Weitere Opencaching-Websites. Als Ableger von Opencaching.de sind weitere Geocaching-„Länderknoten“ entstanden.
- Geocaching.com (GC)
- Navicache.com (NC)
- Terracaching.com (TC)
- Opencaching.com (OX)
- Siehe auch.
Welche Geocaching App für Kinder?
Für Smartphones gibt es Apps, mit denen das Geocachen so richtig Spaß macht! Wir nutzen CGeo, eine geniale (kostenlose) App für Android. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für den Tipp an unsere Freunde und begeisterten Cacher von „Whatabus„.
Ist Opencaching kostenlos?
Die Nutzung der Opencaching-Plattform ist kostenlos.