Was braucht man als backzubehör?
Backzubehör im Überblick
- Das wichtigste Utensil – die Waage.
- Schneebesen in zwei Größen.
- Rührschüsseln aus Edelstahl und stabilem Kunststoff.
- Backpinsel mit langen weichen Borsten.
- Teigschaber aus Gummi.
- Teigrolle – auch Teig-, Well- oder Nnudelholz genannt.
- Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen.
- Kuchendraht oder Kuchenrost.
Welche Materialien und Geräte braucht man für die Herstellung einer Torte?
Die Basis für alle Gebäcke, Kuchen und Torten
- Die Rührschüssel. Rührschüssel.
- Messbecher. Messsbecher.
- Küchenwaage. Küchenwaage.
- Rührbesen. Schneebesen.
- Backpapier. Backpapier.
- Kuchenrost. Kuchengitter.
- Ausstechformen. Ausstecher.
- Handmixer. Handmixer.
Was braucht man um eine Torte zu dekorieren?
Torten dekorieren: Diese Utensilien brauchen Sie
- Spritzbeutel mit verschiedenen Aufsätzen.
- Modellierwerkzeug für feine Muster.
- Rollstab für gerade Linien.
- Ausstechformen (gern auch für Plätzchen)
- Schablonen für 3D-Elemente.
Was braucht man alles für Motivtorten?
- Grundausstattung Motivtorten. Fondant-Sets.
- Alle Werkzeuge im Überblick. Einstreichen einer Torte. Cake Boards. Teigspachtel / Teigschaber / Teigschneider. Teigkarten aus Plastik.
- Basis zum Dekorieren. Kleine Ausrollstäbe / Cell Sticks. Arbeitsunterlage / Schneidematte. Ausstecher. Werkzeuge zum Schneiden.
Wie dekoriere ich eine Torte mit Fondant?
Verteilen Sie etwas Puderzucker auf der Arbeitsfläche. Ziehen Sie falls vorhanden Einweghandschuhe an. Kneten Sie den Fondant durch, anschließend drücken Sie ihn etwas platt und bilden Sie eine Mulde. Streichen Sie mit Hilfe eines Zahnstochers je nach gewünschter Farbintensität Farbe in die Mulde.
Was braucht man um mit Fondant zu arbeiten?
Wie wird Fondant richtig verarbeitet? Fondant lässt sich am besten bei Zimmertemperatur verarbeiten. Durch Kneten wird er geschmeidig gemacht und lässt sich dann gut ausrollen und modellieren. Sollte er etwas klebrig sein, kann man ein wenig gesiebten Puderzucker oder Stärke unterkneten.