Was braucht man als Heimwerker?
Die richtige Werkzeug-Grundausstattung
- Handsägen und Feilen.
- Hämmer in verschiedenen Größen.
- Sechskantschlüssel und Schraubenschlüssel.
- Maßband und Gliedermaßstab (Meterstab, Zollstock)
- Schraubendreher in allen gängigen Größen und Profilen.
- Zangen – vor allem Seitenschneider, Kombizange, Spitzzange und Wasserpumpenzange.
Was braucht man für eine Autowerkstatt?
Das sind die wichtigsten Werkzeuge, die Werkstätten verwenden:
- Wagenheber / Hebebühne. Für eine Vielzahl von Reparatur- und Wartungsarbeiten ist es nötig, das Fahrzeug anzuheben.
- Schraubenschlüssel.
- Fehlerauslesegerät.
- Reifenmontiermaschine.
- Werkzeugkiste / Werkzeugwagen.
- Weitere Informationen finden:
Welche Schraubendreher braucht man?
Sie finden besonders häufig als Spanplatten-Schrauben Verwendung. Für den Hausgebrauch empfiehlt es sich, zwei PH-Kreuzschlitz-Schraubendreher sowie zwei PZ-Kreuzschlitz-Schraubendreher – jeweils in Größe 1 und Größe 2 – im Werkzeugkoffer zu haben.
Was braucht man für eine kleine Werkstatt?
Die folgenden Werkzeuge sollten Sie auf jeden Fall für Ihre Werkstatt erwerben:
- Schraubendreher, Schlitz und Kreuzschlitz in verschiedenen Größen.
- Schraubenschlüsselsatz, gängige Größen, vor allem 8 bis 14, als Maul- und Ringschlüssel.
- Stromprüfer-Schraubendreher (=Phasenprüfer)
- Inbusschlüssel in den gängigen Größen.
Was gehört in eine gute Werkstatt?
Die Grundausstattung für Deine Werkstatt
- Schraubendreher inklusive Torx- und Kreuzschlitz-Bits in verschiedenen Größen.
- Hammer.
- Maulschlüssel-Set.
- Innensechskantschlüssel-Set.
- Kombizange.
- Spachtel.
- Teppichmesser.
- Wasserwaage.
Was braucht man in einer Kfz-Werkstatt an Werkzeuge?
Werkzeug für KFZ-Reparaturen
- Rund-um-Sorglos Knarrenkasten.
- Knarren-Adapter-Set.
- Maul und Ringschlüssel Satz.
- Drehmomentschlüssel.
- Schlauchschellen-Zange.
- Ölfilter-Kralle.
- Gummi-Handschuhe.
Wie kann ich eine Kfz-Werkstatt eröffnen Ohne Meister?
Haben Sie keinen Meisterbrief, können Sie auch ohne Meister eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen: hierzu stellen Sie einfach einen Mitarbeiter ein, der den Meister besitzt….Bei einer dringend anzuratenden Standortanalyse sind folgende Kriterien entscheidend:
- Konkurrenz.
- Potenzielle Kunden.
- Lage und Anbindung der Werkstatt.