Was braucht man für ein einfaches Make Up?
Was brauche ich zum Schminken?
- pflegende Tagescreme.
- Primer zum Ausgleichen kleiner Hautunreinheiten.
- Concealer zum Verbergen von Rötungen und Pickeln.
- Foundation zum gleichmäßigen Abdecken des Gesichts.
- Puder für das perfekte matte Finish.
- Rouge und Highlighter zum Betonen bestimmter Gesichtspartien.
Wie mache ich mir ein perfektes Make Up?
Geben Sie etwas Foundation auf Ihren Handrücken und nehmen Sie sie mit dem Pinsel, dem Schwämmchen oder zwei Fingern auf. Beginnen Sie mit dem Auftragen bei Ihrer Nase und den Nasenflügeln. Blenden Sie dann das Produkt von dort nach außen Richtung Ohren, mit tupfenden (mit den Händen streichenden) Bewegungen, aus.
Wie macht man professionelles Make Up?
Für das perfekt professionelle Make-Up darf aber natürlich ein umwerfender Augenaufschlag nicht fehlen. Dazu verwendet man zunächst eine Wimpernzange, um eine schöne Form zu erhalten und tuscht anschließend die Wimpern mit einem Mascara. Als Finish können Sie zum Schluss noch eine Linie entlang des Unterlids ziehen.
Wie sieht Make up besser aus?
Im Idealfall sollte die Textur so mit der Haut verschmelzen, dass der Teint ebenmäßig aussieht, aber nicht geschminkt. Damit keine Flecken und Ränder entstehen, sollte die Foundation gut mit den Fingerspitzen in die Haut eingearbeitet werden. Ränder am Kinn und am Haaransatz verwischen, sonst wirkt der Teint zu hart.
Wie mache ich ein natürliches Make-up?
Beachten Sie einfach diese Tipps und das natürliche Make-up gelingt garantiert.
- Bereiten Sie Ihre Haut vor.
- Verwenden Sie einen Concealer.
- Tragen Sie Make-up und Puder nur in Maßen auf.
- Greifen Sie zu natürlichen Farbtönen.
- Verwenden Sie keinen Eyeliner.
- Betonen Sie Ihre Wimpern.
- Betonen Sie die Augenbrauen.