FAQ

Was braucht man fuer Online-Banking Postbank?

Was braucht man für Online-Banking Postbank?

Die Anmeldung zum Postbank Banking & Brokerage erfolgt mit Postbank ID und Passwort und erstreckt sich über zwei Seiten. Zudem benötigen Sie Postbank BestSign oder chipTAN als Sicherheitsverfahren.

Wo finde ich die PIN für Postbank Online-Banking?

Sollten Sie Ihre PIN für das Online-Banking der Postbank vergessen oder verloren haben, so sollten Sie zunächst einmal beim Kundencenter der Postbank anrufen, um Ihre PIN sperren zu lassen. Die Kontaktdaten der Postbank finden Sie auf deren Webseite.

Wo finde ich das Passwort für BestSign?

Leider kann das Passwort der BestSign App nicht zurückgesetzt werden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder drei Mal falsch eingegeben haben, müssen Sie die BestSign App neu installieren. Löschen Sie dazu im ersten Schritt Ihr bestehendes BestSign-Verfahren im Banking & Brokerage.

Wie kann ich BestSign aktivieren?

Wie aktiviere ich BestSign Postbank? Loggen Sie sich in Ihrem Online-Banking ein, indem Sie sich mit Ihrer Kontonummer und der Online-Banking-PIN anmelden. Klicken Sie im Menü zunächst auf „Sicherheitsverfahren“, dann auch „BestSign“. Folgen Sie nun den Anweisungen auf der Webseite, um Ihr Gerät einzurichten.

Wo finde ich mein BestSign?

Ladet euch zunächst die App „Postbank Finanzassistent“ herunter (Android, iOS). Öffnet die App und loggt euch mit euren Daten in das Online-Banking ein. Schließt die App und startet sie danach erneut. Tippt vor dem Login links auf die Kategorie „BestSign“.

Warum kann ich BestSign nicht einrichten?

Wenn Postbank BestSign nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie bei Postbank BestSign auf Ihrem iPhone keine Aufträge freigeben können, sollten Sie in der App bei den Sicherheitsverfahren alle Best-Sign-Verfahren löschen. Deinstallieren Sie anschließend die App und installieren Sie sie erneut.

Wie sicher ist die BestSign App?

Auch das Sicherheitsniveau von PhotoTan und BestSign sinkt von sehr hoch auf mittelmäßig, wenn statt der Zusatzgeräte die App-basierte Variante genutzt wird. Smartphone-Apps von Banken, an die TANs geschickt werden (AppTAN-Verfahren) haben ebenfalls nur ein mittleres Sicherheitsniveau.

Wie sicher ist Online Banking bei der Postbank?

Sicheres Online-Banking ist nur unter Verwendung von Online-Banking-Verfahren mit Firewall und Antiviren-Software möglich. Viren, Trojaner und Würmer haben leichtes Spiel, wenn Sie Ihren PC nicht ausreichend schützen.

Ist Online-Banking wirklich sicher?

Derzeit sehr sichere Onlinebanking-Verfahren sind ChipTan, BestSign und PhotoTan – jeweils mit Lesegerät – und QR-Tan. Die AppTan ist ein sicheres Verfahren, die inzwischen seltene SMS-Tan hat nur eine mittlere Sicherheit. Bietet Ihre Bank mehrere Verfahren an, wählen Sie das, mit dem Sie gut klarkommen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben