Was braucht man für die Ausreise auf den Philippinen?
Wer länger als 6 Monate auf den Philippinen war, braucht für die Ausreise ein Emigration Clearance Certificate (ECC), welches man bei der Immigration erhält! Dieses kostet circa 1
Welche Sicherheitshinweise gibt es auf den Philippinen?
Landesspezifische Sicherheitshinweise – Teilreisewarnung. In mehreren Regionen des Landes besteht die erhöhte Gefahr terroristischer Anschläge und von Entführungen, sowohl zu Land als auch zur See. Im gesamten Gebiet der Philippinen können sie nicht ausgeschlossen werden.
Welche Sprachen spricht man auf philippinischen Inseln?
Sprache: Über 170 Sprachen spricht man auf den Philippinen, darunter unterschiedliche philippinische Sprachen, auch Spanisch, Englisch und Chinesisch. Tagalog und Englisch werden als offizielle Sprache verwendet, während Englisch als Amts- und Geschäftssprache gilt – ihr braucht also keine Bedenken bei der Verständigung zu haben.
Sind die Philippinen als Risikogebiet eingestuft?
Die Philippinen sind weiterhin als Risikogebiet eingestuft. Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten das philippinische Gesundheitsministerium und die Weltgesundheitsorganisation WHO. Bis auf weiteres ist Ausländern die Einreise für touristische Zwecke in die Philippinen verboten.
Was sollte man auf den Philippinen beginnen?
Auf einer der vielen Inseln, ein neues Leben auf den Philippinen beginnen. Traumhafte Strände, Palmen, türkisfarbenes Meer. Man sollte sich hinsichtlich der Philippinen jedoch keiner Illusion hingeben.
Was sollte man beachten für ein neues Leben auf den Philippinen?
Erste Schritte für ein neues Leben auf den Philippinen. Jeder, der sich die Philippinen als das letzte verbliebene Paradies vorstellt, sollte dies möglichst ganz schnell wieder vergessen. Man sollte bedenken, dass es sich bei den Philippinen um ein sehr armes Land handelt.
Welche Vorteile bekommen die philippinischen Staatsbürger auf den Philippinen?
Durch das SRR Visum bekommen wir also einige Vorteile, und seit längerem werden auf den Philippinen die gleichen Rechte für Ausländer wie für Staatsanghörige gefordert. So bekommen “Senior Citizens”, also philippinische Staatsbürger über 60 Jahre, extrem viele Vorteile und sind z.B. von der Zahlung der Mehrwertsteuer befreit.
Was spricht für die Philippinen?
Allein dieses Kriterium spricht schon dafür, dass auswandern und leben auf den Philippinen sich wesentlich einfacher gestaltet, als in den meisten anderen asiatischen Ländern. Zudem ist es ein Land, das für seine Gastfreundlichkeit, seine traumhaften Strände sowie seine herzlichen und freundlichen Menschen bekannt ist.
Was gibt es zwischen den Philippinen und Deutschland?
Zwischen den Philippinen und Deutschland gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Leider ist dieses eher zum Nachteil für Rentner, die auf den Philippinen ihren Wohnsitz nehmen und eine staatliche deutsche Rente beziehen.
Was sind die Kosten für ein westliches Leben auf den Philippinen?
Und um Dir vom letzten Punkt eine Vorstellung zu geben, so können hier bereits 500 bis 600 Euro im Monat ausreichen, um eine komplette Familie durchzubringen. Dennoch sollte man sich mit den Kosten auf den Philippinen nicht verkalkulieren. Wer ein westliches Leben führen möchte, sollte 1.000 Euro und mehr pro Monat einkalkulieren.
Was sind die Philippinen?
Die Philippinen… …sind ein Land, das aus über 7000 Inseln besteht, die in drei große Gruppen aufgeteilt sind: Luzon, Visayas und Mindanao. Englisch ist in den Philippinen als zweite Amtssprache anerkannt.
Was sind die Unterlagen für die Beantragung deines Philippinen-Visums?
Für die Beantragung deines Philippinen-Visums musst du folgende Unterlagen bei der Botschaft vorlegen oder verschicken: bei einer Beantragung auf dem Postweg beachte bitte, einen an dich adressierten und frankierten Rückumschlag beizulegen. Philippinen: Brauche ich ein Rückflugticket?
Ist die Gebühr auf den Philippinen inkludiert?
Auf den Philippinen sollte die Gebühr zwar neuerdings ebenfalls im Ticketpreis inkludiert sein, aber gerade an kleineren Inlandsflughäfen scheint dies noch nicht immer der Fall sein, und so wird man hier teilweise noch zur extra zur Kasse gebeten.
Wie lange dauert die Sendung auf den Philippinen?
Die deutsche DHL-Post teile mir mit, dass auf den Philippinen keine Sendungsverfolgung möglichist, da die Phil nicht dem Abkommen beigetreten sind. Deshaolb konnte ich und die Freundin nicht sehen, wo das Paket hängt. Ich verwies auf die Postlaufzeiten von ca. 12-14 Tagen, die im Postprospekt drin stehen.
Wie teuer ist das Visum für die Philippinen?
Visum Philippinen Kosten 2021: Wie teuer ist das Visum für die Philippinen? Die oben erwähnte Aufenthaltsgenehmigung ist kostenlos, du darfst also in die Philippinen einreisen ohne eine weitere Gebühr zu zahlen. Möchtest du jedoch im Voraus das Non-Immigrant Touristen-Visum beantragen, wird dafür eine Gebühr fällig.
Was ist eine Aufenthaltserlaubnis auf den Philippinen?
Dieser berechtigt dich zu einem 30-tägigen Aufenthalt auf den Philippinen. Die Aufenthaltserlaubnis ist kostenlos, beachte aber unbedingt, dass dein Pass noch mindestens 6 Monate lang gültig sein muss, und dass du deine Ausreise zu belegen hast (z.B. durch ein Rückflug- oder Weiterreiseticket).
Wie organisiert man eine Reise auf den Philippinen?
Organisiert und durchgeführt wird sie von Experten vor Ort, die seit vielen Jahren auf den Philippinen tätig sind und die besten Ziele, Unterkünfte und Insider-Tipps kennen. Der Reiseverlauf wird auf Grundlage deiner Wünsche, Vorstellungen und Ideen entworfen. Grundsätzlich ist (fast) alles möglich.
Die Einheimischen, Philippinos genannt, sprechen Filipino, sind größtenteils katholischen Glaubens und zahlen mit der Währung philippinischer Peso. Die Philippinen liegen als Nachbarland von Indonesien im Südosten von Asien. Landschaftlich und mit tropischem Klima überzeugen die Philippinen sicherlich auch Sie.
Was ist die Flagge “Heirat” auf den Philippinen?
Viele sehen in Europäern die reiche Erlösung, sodass in den seltesten Fällen aus Liebe geheiratet wird. Wem dies aber alles egal ist, der kann die Flagge “Heirat” auch durchaus auf den Philippinen setzen. Dadurch wird es einem sofort ermöglicht, permanent auf den Philippinen zu verweilen.
Welche Ausnahmen gelten für philippinische Staatsangehörige?
Ausnahmen gelten ausschließlich für Flugzeug- und Schiffsbesatzungen, für Familienangehörige (Ehegatten, Kinder, Eltern) von philippinischen Staatsangehörigen, für Diplomaten und Angehörige internationaler Organisationen, die in den Philippinen akkreditiert sind, sowie für Ausländer, die bereits im Besitz von Langzeitvisa sind.
Ist Manila sicher für Touristen?
Wie du nun hoffentlich gemerkt hast, ist der Großteil der Philippinen nicht gefährlich und für Touristen sicher. Meide als Faustregel den Süden des Landes (Mindanao, Süd-Palawan), sei in Manila generell vorsichtig (wie in jeder anderen Großstadt) und vermeide die Taifun-Season auf den Philippinen.
Was braucht man für die Ausreise auf den Philippinen?
Wer länger als 6 Monate auf den Philippinen war, braucht für die Ausreise ein Emigration Clearance Certificate (ECC), welches man bei der Immigration erhält! Dieses kostet circa 1.200 PHP. Wie Du siehst, kannst Du Dich ganz einfach auf den Philippinen dauerhaft aufhalten und dort eine Basis errichten.
Welche Sicherheitshinweise gibt es auf den Philippinen?
Landesspezifische Sicherheitshinweise – Teilreisewarnung. In mehreren Regionen des Landes besteht die erhöhte Gefahr terroristischer Anschläge und von Entführungen, sowohl zu Land als auch zur See. Im gesamten Gebiet der Philippinen können sie nicht ausgeschlossen werden.
Sind die Philippinen als Risikogebiet eingestuft?
Die Philippinen sind weiterhin als Risikogebiet eingestuft. Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten das philippinische Gesundheitsministerium und die Weltgesundheitsorganisation WHO. Bis auf weiteres ist Ausländern die Einreise für touristische Zwecke in die Philippinen verboten.
Was ist die Flagge “Heirat” auf den Philippinen?
Viele sehen in Europäern die reiche Erlösung, sodass in den seltesten Fällen aus Liebe geheiratet wird. Wem dies aber alles egal ist, der kann die Flagge “Heirat” auch durchaus auf den Philippinen setzen. Dadurch wird es einem sofort ermöglicht, permanent auf den Philippinen zu verweilen.
https://www.youtube.com/watch?v=un4v-FG7JeI
Wie beliebt sind Kinder auf den Philippinen?
Kinder gelten auf den Philippinen als Geschenke Gottes. Entsprechend angenehm ist es für Familien, mit ihren Kindern in diesem Land zu reisen, denn den Kleinsten fliegen die Sympathien der Filipino regelrecht zu. Die Hotels sind häufig mit Spielplätzen und einem Kiddy-Pool ausgestattet.
Wie groß sind die Philippinen?
Die Philippinen haben eine Nord-Süd-Ausdehnung von 1850 Kilometern mit mehr als 7100 Inseln. Nur 13 von ihnen sind grösser als 1000 Quadratkilometer und nur 2000 sind bewohnt. Die kunstvoll angelegten Reisterrassen an den steilen Berghängen von Banawe im Norden der Insel Luzon gelten als „achtes Weltwunder“.
Wie viel kostet ein Auswandern auf den Philippinen?
Das ganze ist nicht so einfach zu beantworten, denn jeder pflegt einen anderen Lebensstil. Es ist Möglich mit rund 600€ pro Monat über die Runden zu kommen, jedoch braucht man da keinen Luxus erwarten. Wer Auswandern will, der will auch ein sorgenfreies und gutes Leben führen und das kostet auch auf den Philippinen etwas.
Was sind die beliebtesten Obstsorten auf den Philippinen?
Die Philippinen sind bekannt als Produzent der verschiedensten Obst- und Gemüsesorten wie Ananas, Bananen, Mango, Papaya, Thurian, Kohl, Auberginen, und Bohnen, die üblicherweise am günstigsten auf den Märkten angeboten werden.
Was sind die Philippinen?
Die Philippinen sind ein Land in dem Europäer und Amerikaner besonders gern ihren Lebensabend verbringen. Die Philippinen sind bekannt als Produzent der verschiedensten Obst- und Gemüsesorten wie Ananas, Bananen, Mango, Papaya, Thurian, Kohl, Auberginen, und Bohnen, die üblicherweise am günstigsten auf den Märkten angeboten werden.
Sind die Preise für Lebensmittel auf den Philippinen sehr niedrig?
Grundsätzlich sind die Preise für Lebensmittel und Restaurantbesuche auf den Philippinen sehr niedrig, wobei aber zu beachten ist, dass es ganz erhebliche Unterschiede gibt.
Wie kann man sich dauerhaft auf den Philippinen aufzuhalten?
Es gibt mehrere Wege, sich dauerhaft auf den Philippinen aufzuhalten. Man kann das über eine Heirat mit einer Filipina bewerkstelligen (Visum nach 13a), über ein SRRV Visum mit einem entsprechenden Bankguthaben oder mit ständigen Aufenthaltsverlängerungen bei der Immigration.
Wie schickt man Geld in die Philippinen?
Wie schickt man Geld online in die Philippinen? Mit Azimo wird kommt dein Geld auf die Philippinen sofort (selbst an Wochenenden!) auf einem BDO-Konto an oder noch am selben Tag auf jedem anderen beliebigen Bankkonto auf den Philippinen. Wähle die Philippinen aus, entscheide dich für eine Versandart und gib den Namen des Empfängers ein.
Welche Zahlungsart brauchst du für die Philippinen?
Wähle die Philippinen aus, entscheide dich für eine Versandart und gib den Namen des Empfängers ein. Lege den Betrag fest und zahle auf sicherem Weg mit deiner Debit-/Kreditkarte,via Banküberweisung oder Sofortüberweisung. Überprüfe all deine Angaben und bestätige dann die Zahlung.
Wie kannst du auf den Philippinen arbeiten?
Falls du mit einer Filipina verheiratet bist, so kannst du auf den Philippinen Arbeiten, ansonsten nicht. Es gibt jedoch einige Schlupflöcher, welche sehr gerne ausgenutzt werden. So gibt es z.B die Möglichkeit über große internationale Firmen, die auch auf den Philippinen anwesend sind zu Arbeiten.
Welche Voraussetzungen gibt es um auf die Philippinen auswandern zu dürfen?
Zu den weiteren Voraussetzungen um auf die Philippinen auswandern zu dürfen, gehört auch, dass du dir nichts zu Schulden kommen hast lassen. Weder in deinem Heimatland, noch auf den Philippinen.
Wie viele deutsche emigrierten auf die Philippinen?
Innerhalb der 10 Jahre von 2010 bis 2019 emigrierten offiziell 5.323 Deutsche auf die Philippinen und 5.878 zogen nach Deutschland zurück. Die Philippinen sind ein Auswanderungsland. Allein 2017 sind etwa 5,7 Millionen Personen ausgewandert.
Kann man ohne Visum auf die Philippinen einreisen?
Du kannst ohne Visum auf die Philippinen Einreisen und kannst vor Ort bei der Immigration gegen eine Gebühr von 2.500 Peso die Aufenthaltsgenehmigung auf zu ein Jahr verlängern. Bequemer und unproblematischer ist es jedoch das Visum vorab bei der Botschaft zu beantragen. Hier gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Wie muss ich nach der Landung auf die Philippinen nachweisen?
Nach der Landung auf den Philippinen müssen Gäste eine Immigration Card ausfüllen, auf der sie neben Personalien die Dauer ihres Aufenthalts angeben. Offiziell besteht bei touristischen Aufenthalten die Pflicht, einen Rück- oder Weiterflug nachweisen zu können. Dies wird jedoch von den Beamten am Flughafen nicht immer kontrolliert.
Was sind die Gebühren für einen Aufenthalt auf den Philippinen?
Die Kosten liegen zwischen 30 und 90 CHF. Nach der Landung auf den Philippinen müssen Gäste eine Immigration Card ausfüllen, auf der sie neben Personalien die Dauer ihres Aufenthalts angeben. Offiziell besteht bei touristischen Aufenthalten die Pflicht, einen Rück- oder Weiterflug nachweisen zu können.
Was sind die Einreisebestimmungen der Philippinen für Schweizer?
Einreisebestimmungen der Philippinen für Schweizer. Feriengäste aus der Schweiz benötigen zur Einreise in die Philippinen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Beim Betreten des Landes erhalten sie zu touristischen Zwecken ein kostenloses Visum für 30 Tage, das im Land kostenpflichtig um bis zu 36 Monate verlängert werden kann.
Die Philippinen sind ein Inselstaat mit 7.107 Inseln. 880 davon sind bewohnt. Es ist ein sehr schönes, teilweise paradiesisches und abwechslungsreiches Land, dass man sehr genießen kann, wenn man sich auf das fremde Land einstellt. [Gastartikel] Als Ziel für Auswanderer haben die Philippinen ein schlechtes Image.
Wie viele Monate haben wir auf den Philippinen verbracht?
Wir haben diesmal unsere Auszeit, die noch durch einen Sabbatical-Monat verlängert wurde, auf den Philippinen verbracht. Insgesamt waren wir fast 4 Monate auf den Inseln der Philippinen unterwegs. Was wir im Einzelnen auf den Inseln erlebt haben, könnt ihr in unseren detaillierten Berichten lesen.
Ist die Philippinen ein Auswanderungsland?
Die Philippinen sind ein Auswanderungsland. Allein 2017 sind etwa 5,7 Millionen Personen ausgewandert. Trotzdem zählen einige Inseln durch die hohen Geburtenraten zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Welt. Es gibt ein sehr buntes Gemisch aus vielen ethnischen Gruppen.
Wie kann man die Philippinen aufteilen?
Übrigens kann man ganz grob die Philippinen in drei verschiedene Inselgruppen aufteilen, die auch als Großregionen des Inselarchipels gelten: Luzon, Visayas und Mindanao. Zur Inselgruppe Luzon zählt, wie der Name schon sagt, die größte Insel des Landes Luzon, jedoch auch Palawan und Mindoro.
Was sind die schönsten Strände der Philippinen?
Boracay ist wohl das touristische Epizentrum der Philippinen – seit Jahren lockt die kleine Insel mit Traumstränden, Strandpartys und tollen Sonnenuntergängen. Der berühmte White Beach auf Boracay zählt nicht ohne Grund als einer der schönsten Strände der Welt.
Welche Inseln sind Teil der Philippinen?
Wie oben schon erwähnt, sind stolze 7641 Inseln Teil der Philippinen, jedoch sind nur knapp 1000 davon bewohnt. Die größte Insel ist die nördliche Insel Luzon mit über 100.000 Quadratkilometern – übrigens die sechzehnt-größte Insel der Welt! Auf Luzon liegt auch die Hauptstadt des Landes Manila.
Was gibt es zwischen den Philippinen und Deutschland?
Zwischen den Philippinen und Deutschland gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Leider ist dieses eher zum Nachteil für Rentner, die auf den Philippinen ihren Wohnsitz nehmen und eine staatliche deutsche Rente beziehen.
Was sind die Kosten für ein westliches Leben auf den Philippinen?
Und um Dir vom letzten Punkt eine Vorstellung zu geben, so können hier bereits 500 bis 600 Euro im Monat ausreichen, um eine komplette Familie durchzubringen. Dennoch sollte man sich mit den Kosten auf den Philippinen nicht verkalkulieren. Wer ein westliches Leben führen möchte, sollte 1.000 Euro und mehr pro Monat einkalkulieren.
Welche Vorteile bekommen die philippinischen Staatsbürger auf den Philippinen?
Durch das SRR Visum bekommen wir also einige Vorteile, und seit längerem werden auf den Philippinen die gleichen Rechte für Ausländer wie für Staatsanghörige gefordert. So bekommen “Senior Citizens”, also philippinische Staatsbürger über 60 Jahre, extrem viele Vorteile und sind z.B. von der Zahlung der Mehrwertsteuer befreit.
Wie viele Sprachen gibt es auf filippinisch?
Filipino (auf Tagalog basierend) ist die Amtssprache der Philippinen und wird von etwa 80 % der Bevölkerung gesprochen. Englisch ist für mehr als 50 % der Filipinos eine wichtige Zweitsprache, gefolgt von Spanisch. Darüber hinaus werden auf den Inseln aber etwa 170 weitere Sprachen gesprochen.
Sind die Philippinen eine Zweitsprache?
Die Philippinen sind eines der wenigen Länder, in denen Ehescheidungen verboten sind. Filipino (auf Tagalog basierend) ist die Amtssprache der Philippinen und wird von etwa 80 % der Bevölkerung gesprochen. Englisch ist für mehr als 50 % der Filipinos eine wichtige Zweitsprache, gefolgt von Spanisch.
Was sollte man beachten für ein neues Leben auf den Philippinen?
Erste Schritte für ein neues Leben auf den Philippinen. Jeder, der sich die Philippinen als das letzte verbliebene Paradies vorstellt, sollte dies möglichst ganz schnell wieder vergessen. Man sollte bedenken, dass es sich bei den Philippinen um ein sehr armes Land handelt.
Die Philippinen… …sind ein Land, das aus über 7000 Inseln besteht, die in drei große Gruppen aufgeteilt sind: Luzon, Visayas und Mindanao. Englisch ist in den Philippinen als zweite Amtssprache anerkannt.
Was ist eine Aufenthaltserlaubnis auf den Philippinen?
Dieser berechtigt dich zu einem 30-tägigen Aufenthalt auf den Philippinen. Die Aufenthaltserlaubnis ist kostenlos, beachte aber unbedingt, dass dein Pass noch mindestens 6 Monate lang gültig sein muss, und dass du deine Ausreise zu belegen hast (z.B. durch ein Rückflug- oder Weiterreiseticket).
Was sind die Kosten für diese Visa auf den Philippinen?
Die Kosten für diese Visa sind €54,00 für das 6-monatige Visum und €81,00 für das 12-monatige Visum. Durchgehender Aufenthalt für mehr als 59 Tage. Falls Sie sich länger als 59 Tage auf den Philippinen aufhalten, müssen Sie innerhalb der 59 Tage Ihr Visum im Bureau of Immigration um 1 bzw. 2 Monate verlängern.
Wie lange bleiben sie auf den Philippinen?
Wenn Sie länger als 30 Tage auf den Philippinen bleiben möchten, müssen Sie ein Visum beantragen, welches es Ihnen ermöglicht 59 Tage Aufenthalt auf den Philippinen zu genießen. Dieses können Sie per Post oder persönlich beantragen.
Wie viel muss man für die Verlängerung des Visums bezahlen?
Es müssen lediglich für die Verlängerungen des Visums (inklusive I-Card) gesamt rund 24.000 PHP (etwa 400 Euro) pro Jahr bezahlt werden. Dies entspricht gerade mal 30 Euro im Monat. Jeder, der mehr als 2 Monate im Land bleibt, muss sich eine ACR I-Card ausstellen lassen.
Wie ist die Zahl der Toten auf den Philippinen gestiegen?
Manila (dpa) – Nach dem Durchzug von Taifun „Vamco“ mit schweren Überschwemmungen und Erdrutschen ist die Zahl der Toten auf den Philippinen am Wochenende auf mindestens 67 gestiegen. Zwölf Menschen wurden in den stark getroffenen Gegenden auf der Hauptinsel Luzon
Was haben die drei schweren Erdbeben in Philippinen erschüttert?
Manila (dpa) – Drei schwere Erdbeben in Serie haben am Samstag den äußersten Norden der Philippinen erschüttert und mindestens acht Menschen das Leben gekostet. Weitere 60 Menschen wurden verletzt, vor allem durch einstürzende Gebäude, wie der nationale Zivilschutz
Warum haben die Philippinen ihre Grenzen geschlossen?
Die Philippinen haben im Rahmen der Covid19-Bekämpfung ihre Grenzen geschlossen. Zudem kam es zu einem harten Lockdown. Inlandsflugverkehr und Fährverbindungen wurden eingestellt. Trotz dieser Maßnahmen gehören die Philippinen zu den Ländern mit den meisten Corona-Infektionen in Südostasien.
Welche Maßnahmen wurden auf den philippinischen Inseln durchgeführt?
Auf den Philippinen wurden harte Maßnahmen durchgeführt, um die Ausbreitung von Covid19 einzudämmen. Vom 17. März 2020 bis zum 15. Mai 2020 galten für die philippinische Hauptinsel Luzon und die Ballungsgebiete um Cebu und Davao beispielsweise strenge Quarantäne-Maßnahmen.
Wie lassen sich Überweisungen auf die Philippinen durchführen?
Von eigentlich allen in Deutschland tätigen Banken lassen sich Auslandsüberweisungen auf die Philippinen durchführen. Alternativen gibt es unter anderem mit Finanzdienstleistern wie Moneybookers (Skrill) oder der Express Padala Frankfurt GmbH. Die Philippinen gehören zu den sogenannten High-Risk-Countries.
Wie ändert sich die Wetterlage auf den philippinischen Philippinen?
Da sich die Wetterlage in den Philippinen mitunter ohne Vorwarnung ändert, sollten sich Reisende regelmäßig in den Medien informieren und die Hinweise zu Wirbelstürmen im Ausland beachten. Wetternachrichten, insbesondere Taifunwarnungen, können beim philippinischen Wetterdienst „Pagasa“ abgerufen werden.
Wie kann man die Philippinen überweisen?
Philippinen: Überweisung per Auslandsüberweisung. Grundsätzlich kann man Geld ganz normal von einem deutschen Bankkonto auf ein philippinisches Konto überweisen. Die einfachste und bequemste Möglichkeit zur Überweisung ins Ausland bietet Online-Banking. Die Philippinen gehören nicht zum SEPA-Raum oder zu einem der Ausnahmestaaten.
Was muss man für einen Aufenthalt auf den Philippinen mitteilen?
Für Ehepaare mindestens 1.000 US$ monatlich. Außerdem müssen 10.000 US$ auf einem Festgeldkonto auf den Philippinen hinterlegt werden. Dieses Visum berechtigt zu einem 36 monatigem Aufenthalt. Während dieser Zeit muss man allerdings den Behörden den Grund für den längeren Aufenthalt mitteilen.
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok