Was braucht man fur ein Firmennetzwerk?

Was braucht man für ein Firmennetzwerk?

Übersicht: Hardware fürs Netzwerk

  1. Router. Der Router – hier eine FritzBox Fon WLAN 7490 – ist die Schaltzentrale im Netzwerk.
  2. Anschlüsse des Routers.
  3. Gigabit-Switch.
  4. Netzwerkkabel.
  5. Netzwerkkarte.
  6. Netzwerk-Festplatten.
  7. Netzwerk-Drucker.
  8. WLAN-Verteiler.

Was macht LAN?

Die Abkürzung LAN steht für Local Area Network, also ein Lokales Netzwerk welches räumlich begrenzt ist. Verbinden Sie also mehrere Geräte wie Computer oder Drucker mittels eines LAN-Kabels über eine Verteilerstation wie einen Router miteinander, so wird ein LAN-Netzwerk aufgebaut.

Welche Komponenten werden in einem LAN eingesetzt?

In gerouteten LAN-Umgebungen kann auch die IP-Adresse verwendet werden. Passive Komponenten in einem LAN sind Netzwerkkabel, Netzwerkdosen und Netzerkpatchpanels. Sie stellen die physischen Verbindungen zwischen Endgeräten, Servern und Netzkomponenten zur Verfügung.

Welche Komponenten kommen in modernen LANs zum Einsatz?

Repeater und Hubs hingegen, die früher ähnliche Aufgaben erledigt haben, finden in modernen LANs kaum noch Einsatz. Als physische Komponenten zur Einrichtung eines LANs kommen außerdem Netzwerkkabel, Netzwerkdosen und Netzwerkpatches zum Einsatz.

Was ist die Abkürzung für ein LAN?

Das Ethernet ist die heute gebräuchliche Technik für die Realisierung eines LANs. Die Abkürzung LAN steht für Local Area Network und beschreibt ein Netzwerk, das in seiner räumlichen Ausdehnung auf einen lokalen Bereich beschränkt ist.

Wie funktioniert die Verkabelung eines LANs?

Die Verkabelung eines LANs basiert in der Regel auf Twisted-Pair -Kabeln. Bei höheren Bandbreiten und im professionellen Umfeld kommen Glasfaserverbindungen zum Einsatz. Aktive Kopplungselemente im LAN sind Hubs, Switches, Accesspoints und Router. Ab einer bestimmten Größe kommt im Local Area Network eine strukturierte Verkabelung zum Einsatz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben