Was braucht man fur ein Webinar?

Was braucht man für ein Webinar?

Allgemeine Voraussetzungen: Damit Sie an einem Online-Seminar teilnehmen können, brauchen Sie einen funktionstüchtigen PC, Laptop, ein Smartphone oder Tablet mit Lautsprecher. Außerdem benötigen Sie eine stabile Internetverbindung über einen WLAN- oder Festnetzanschluss. Ein Headset bzw.

Was ist eine Websession?

Bei einer Web-Session, auch Web-Seminar genannt, handelt es sich um ein Seminar, welches über das Internet als interaktive, audiovisuelle Online-Sendung abgehalten wird.

Wie lange sollte ein Online-Seminar dauern?

Unsere Online-Angebote für Sie

Ziel Dauer
Online-Workshop Etwas ausarbeiten, gemeinsam etwas schaffen 2–6 Stunden
Online-Seminar, auch Online-Live-Seminar Etwas vermitteln, gemeinsam synchron lernen 2–8 Stunden
Webinar Etwas vermitteln, asynchrones Lernen Bis 60 Minuten oder Module

Was versteht man unter einem Webinar?

Ein Web-Seminar oder Webinar in seiner ursprünglichen Form ist ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird. Inzwischen werden Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art, die im virtuellen Klassenzimmer stattfinden, als Webinar bezeichnet.

Wie läuft ein Webinar ab?

Ein Webinar ist ein im Internet stattfindendes Seminar. Das Webinar wird live und in Echtzeit übers Internet ausgestrahlt. Dabei ist es möglich, dem Dozenten Fragen zu stellen. Mit Hilfe einer Chatfunktion können Webinar-Teilnehmer jederzeit mit dem Dozenten der Live-Veranstaltung kommunizieren.

Was kostet die Teilnahme an einem Webinar?

Preise auf netinar.de

1 zahlender Teilnehmer 95 Euro / Stunde / Teilnehmer
3 oder 4 zahlende Teilnehmer 35 Euro / Stunde / Teilnehmer
5 oder 6 zahlende Teilnehmer 23 Euro / Stunde / Teilnehmer
7 bis 9 zahlende Teilnehmer 17 Euro / Stunde / Teilnehmer
ab 10 zahlende Teilnehmer 11 Euro / Stunde / Teilnehmer

Was bedeutet eine Session starten?

Sagt man auch, wenn man etwas ungewöhnliches erleben möchte oder etwas ungewöhnliches erlebt hat. „Lass uns mal heute ne Session starten und spontan nach Berlin fahren!“

Was ist Vodafone Websession?

Mobiles Prepaid-Internet mit LTE von Vodafone Sept. 2021: Vodafone bietet seit Jahren schon eine sehr einfache Möglichkeit mobil zu surfen. Mit den sogenannten „Websessions“, erhalten Verbraucher Zugriff auf flexibel buchbare Datenpakete ohne Vertragslaufzeit per Prepaid-Abrechnung.

Wie lange dauert ein Seminar?

Eine Seminareinheit wird normaler Weise mit 45 Minuten angegeben. Das kann jedoch auch abweichen. Wenn du einen Auftrag für eine Seminarleitung erhältst, dann erkundige dich daher genau nach den Zeiten und den geplanten Pausen.

Wie halte ich ein Online-Seminar?

10 Tipps für Ihr erstes Online-Seminar

  1. Machen Sie sich mit der Software vertraut.
  2. Gestalten Sie den Zugang für Ihre Teilnehmenden möglichst einfach.
  3. Laden Sie Ihre Teilnehmenden zu einem Techniktest-Termin ein.
  4. Halten Sie Ihren Ablaufplan bereit.
  5. Öffnen Sie alle Webseiten, die Sie während des Online-Seminars benötigen.

Welche Arten von Webinaren gibt es?

Wir unterscheiden drei Event-Arten:

  • Live-Webinare. Eine klassische und die beliebteste Webinar-Version.
  • On-Demand Webinare.
  • Automatisierte Webinare.

Was bedeutet Online Seminar?

Live Online-Seminare sind synchrone Veranstaltungen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Einladung kommen zu einem festgelegten Zeitpunkt auf einer Videoplattform in einem virtuellen Seminarraum zusammen und eignen sich unter der Anleitung einer erfahrenen Referentin oder eines Referenten neues Wissen an.

Was ist ein Webinar?

Ein Webinar ist ein interaktives Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Wortschöpfung setzt sich aus den Wörtern Web und Seminar zusammen. Ein Webinar ist eine Online-Präsentation, die für gewöhnlich von Lehrpersonen durchgeführt wird. Teilnehmer eines Webinars partizipieren ortsunabhängig über das World Wide Web an der Veranstaltung.

Wie wird ein Seminar durchgeführt?

Seminare werden von einem Seminarleiter beziehungsweise Trainer durchgeführt. Der Begriff Seminar (lateinisch Seminarium) lässt sich auf den lateinischen Ausdruck seminare („säen“) oder seminarium („Pflanzstätte, Baumschule, Pflanzschule“) aus dem 16. Jahrhundert zurückführen.

Wie soll das Seminar gearbeitet werden?

Dazu soll in kleinen übersichtlichen Gruppen gearbeitet werden (etwa fünf bis zwanzig Teilnehmer), mit Übungen, Diskussionen und Referaten der Studenten ( Lernen durch Lehren ). Am Ende eines Seminars ist häufig eine Seminararbeit zu erstellen oder vereinzelt eine Klausur zu absolvieren.

Wie partizipieren Teilnehmer eines Webinars?

Teilnehmer eines Webinars partizipieren ortsunabhängig über das World Wide Web an der Veranstaltung. Sie können während des zeitlich festgelegten, interaktiven Vortrages über das Internet Fragen an die Lehrkräfte stellen: Interaktion und Diskussion sind zentrale Bestandteile eines Webinars.

https://www.youtube.com/watch?v=w19aQwcjC04

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben