FAQ

Was braucht man fur Visum C?

Was braucht man für Visum C?

Je nach Dauer des Aufenthaltes und Reisezweck müssen Sie unterschiedliche Visa für die Schweiz beantragen und unterschiedliche Dokumente vorwiesen. Grundsätzlich brauchen Sie einen gültigen Reisepass, biometrische Passfotos, eine Schengen-Krankenversicherung und Nachweise über Ihre finanziellen Mittel.

Wann bekommt man C Bewilligung?

Ausländerinnen und Ausländern kann die Niederlassungsbewilligung erteilt werden, wenn sie sich insgesamt mindestens zehn Jahre mit einer Kurzaufenthalts- oder Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz aufgehalten ha- ben und sie während den letzten fünf Jahren ununterbrochen im Besitz einer Aufenthaltsbewilligung waren.

Wie bekommt man C Ausweis?

Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) In der Schweiz lebenden Personen ausländischer Herkunft kann nach einem ununterbrochenen Aufenthalt von fünf oder zehn Jahren die Niederlassungsbewilligung erteilt werden.

Was ist ein Visum in Kanada?

Ein Visum (wie auch eine eTA) ist „nur“ das Begehren, nach Kanada einreisen zu können. Der Grenzbeamte entscheidet, ob und für wielange jemand sich in Kanada aufhalten kann und vergibt zum Beispiel einen eben zeitlich limitierten „Visitor Status“. Es gibt also kein Visum in Kanada.

Wie muss ich in Kanada einreisen?

Um in Kanada einreisen zu dürfen, müssen Sie ein Visum beantragen. Dies gilt sowohl für einen vorübergehenden Aufenthalt als auch für einen dauerhaften Aufenthalt. Um beurteilen zu können, welches Visum Sie benötigen, Bitten wir Sie zunächst um die Darstellung Ihrer Absichten und Pläne in Kanada.

Wie können sie sich in Kanada bewerben?

Wenn Sie in Kanada wohnen und arbeiten möchten, brauchen Sie ein Visum. Im Rahmen der Skilled Worker Kategorie können Sie sich auch für ein permanentes Visa bewerben. Natürlich ist dies nur möglich, wenn sie die geltenden Anforderungen erfüllen. Weiter lesen… Möchten Sie sich in Kanada als Unternehmer niederlassen?

Wer ist der Grenzbeamte in Kanada?

Der Grenzbeamte (“Canadian Border Services Agent,” CBSA) hat die gesetzliche Pflicht, Einreisende zu examinieren und hat im Anschluss an die Befragung die Entscheidungsbefugnis, Personen einreisen zu lassen oder abzuweisen. Ein Visum jeglicher Art oder die eTA nach Kanada berechtigt noch nicht zur Einreise.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben