Was braucht man für Wirtschaft und Verwaltung?
Die Schülerinnen und Schüler müssen den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Qualifikationsvermerk) besitzen.
Was lernt man im fachabi Wirtschaft?
Sie werden dabei zum einen in allgemeinbildenden Fächern unterrichtet und erwerben zum anderen aktuelles Spezialwissen im Bereich Wirtschaft. Dazu gehört nicht nur Marketing oder Betriebs- und Volkswirtschaftslehre….Allgemeinbildende Fächer:
- Deutsch.
- Politik.
- Englisch.
- Mathematik.
- Physik.
- Chemie.
Was ist Fachhochschulreife Wirtschaft?
Abschluss/Berechtigung Die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung führt nach einem Schuljahr in der Klasse 12 zur Fachhochschulreife (Fachabitur). Die Absolventinnen und Absolventen haben mit der Fachhochschulreife die Berechtigung zum Studium an allen Fachhochschulen und den entsprechenden Hochschulen.
Was kann man nach fachabi Wirtschaft machen?
Deine Möglichkeiten mit der Fachhochschulreife
- Höherer Schulabschluss.
- Duales Studium.
- Studium.
- Freiwilligendienst.
- Au-Pair.
- Praktikum.
- Ausland.
- Work and Travel.
Was kann ich mit Wirtschaft und Verwaltung machen?
Die Aufgabengebiete und Schwerpunkte in Wirtschaft, Verwaltung sind zahlreich: Sie reichen von Büromanagement über Marketing und Recht bis hin zur Unternehmensführung. Im Büro dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Terminplanung und die Sach- bzw. Auftragsbearbeitung.
Was ist Schwerpunkt Wirtschaft?
Die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Wirtschaft – ist eine berufsbezogene weiterführende Schulform, die eine fachliche Schwerpunktbildung in kaufmännisch-wirtschaftlichen Tätigkeitsbereichen ermöglicht.
Wie wird die Wirtschaft in Wirtschaftsbereiche eingeteilt?
Wirtschaftsbereiche [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Wirtschaftswissenschaft teilt die Wirtschaft in Wirtschaftssektoren ein. Dies findet seine Grundlage in der Drei-Sektoren-Hypothese der Volkswirtschaftslehre. Weiterhin wird die Wirtschaft in Wirtschaftszweige (Synonym: Branche) eingeteilt.
Was sind die Subfunktionen des Wirtschaftssystems?
Themen sind spezifische Aspekte und Subfunktionen des Wirtschaftssystems wie z. B. die Netzwerkbildung, die Dynamik von Märkten abseits von auf vollkommenen Märkten basierenden Modellen und die Folgen von begrenzter Rationalität beim Verbraucher.
Welche Bedeutung haben die Begriffe Ökonomie und Wirtschaft?
Weitere Bedeutungen werden unter Ökonomie (Begriffsklärung) und Wirtschaft (Begriffsklärung) aufgeführt. Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung der Bedürfnisse dienen.
Was sind die Wirtschaftszweige?
Weiterhin wird die Wirtschaft in Wirtschaftszweige (Synonym: Branche) eingeteilt. Dies sind Gruppen von Unternehmen, die ähnliche Produkte herstellen oder ähnliche Dienstleistungen erbringen. Die amtliche Statistik der Wirtschaftszweige basiert auf der Europäischen Norm Nomenclature générale des activités économiques (kurz NACE ).