Was braucht man um ein Go-Kart zu bauen?

Was braucht man um ein Go-Kart zu bauen?

Alle anderen benötigen eine Rahmengröße von 1040 mm. Überlegen Sie als nächstes, welches Werkzeug und welche Materialien Sie benötigen. Benötigt werden in jedem Fall folgende Dinge: Ein Motor (zum Beispiel von einem Rasenmäher) sowie ein Lenkrad, vier Räder, ein Gas- und ein Bremspedal sowie die Bremse selbst.

Wie ist ein Go-Kart aufgebaut?

Rahmen (auch Chassis) Das Chassis eines Karts besteht aus einem Rund- oder Ovalrohrrahmen aus Stahl. An der Front und an den Seiten sind Kunststoffverkleidungen angebracht, am Heck ist in den meisten Rennserien ein HAS (Heckauffahrschutz) vorgeschrieben. Bei leistungsstarken Karts kann ein Heckflügel angebaut werden.

Was ist die Bauweise der Go Karts?

Die Bauweise entspricht im Grunde genommen einem Tretauto, im Unterschied dazu ist ein Go Kart aber mit einem Motor ausgestattet. Die Geschichte der Go Karts begann 1956, als seinerzeit der US-amerikanische Ingenieur Art Ingels ein Fahrzeug baute, das mit einem Rasenmähermotor betrieben wurde.

Kann man ein eigenes Go Kart bauen?

Wer hingegen regelmäßig fährt oder den Kartsport mehr oder weniger professionell betreiben möchte, wird vielleicht mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Go Kart in seinen Fuhrpark aufzunehmen. Statt ein Fahrzeug von der Stange zu kaufen, könnte er dann auch auf die Idee kommen, sein Go Kart selbst zu bauen.

Welche Motoren eignen sich für Go Karts?

Bei Go Karts, die für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind, werden meist Ein-Zylinder-Zweitaktmotoren aus Motorrädern verwendet. Im Hobbybereich hingegen finden sich die unterschiedlichsten Motoren, beispielsweise Motoren aus Rasenmähern, Benzinkettensägen oder Rollern oder Wankel- und Elektromotoren.

Kann das Go-Kart auch auf der Straße gefahren werden?

Soll das Go-Kart auch auf der Straße gefahren werden, sind zusätzliche Dinge zu berücksichtigen, die wir in einem Extraartikel für Sie zusammengefasst haben. Je nachdem, für wen das Go-Kart sein soll, wird eine andere Größe benötigt. Für ein Kind im Grundschulalter sollte die Rahmengröße: 700 bis 900 mm betragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben