Was braucht man um ein Handy herzustellen?
Für die Produkte werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Dazu gehören Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Nickel und Zink sowie weitere Stoffe wie Indium, Tantal und Gold. Die Gewinnung von Metallen ist häufig mit sehr hohen Auswirkungen auf die Umwelt verbunden.
Warum ist Tantal im Handy?
Tantal ist ein Übergangsmetall und wird aus dem Erz Coltan gewonnen. Es wird vor allem in leistungsstarken Kondensatoren genutzt, in denen elektrische Ladung und Energie gespeichert werden. Dies ermöglicht es, dass Handys immer kleiner werden und trotzdem eine lange Lebensdauer haben.
Wo ist Coltan im Handy?
Coltan steckt in den Mikro-Kondensatoren aller Handys.
Wie viele Metalle benötigt man für ein Smartphone?
Gut ein Viertel des Handys besteht aus Metallen, wie zum Beispiel Kupfer, Eisen, Zinn und Metalle der seltenen Erden. Insgesamt werden etwa 30 verschiedene Metalle benötigt, um ein Smartphone zu produzieren. 16 Prozent der verbauten Stoffe sind Glas und Keramik, die übrigen drei Prozent entfallen auf sonstige Rohstoffe.
Wie viele Rohstoffe gibt es für ein Smartphone?
Das macht es besonders wertvoll und sorgt auch dafür, dass es überhaupt funktioniert. Insgesamt sind es rund 60 verschiedene Rohstoffe, die für ein einzelnes Smartphone benötigt werden. Der größte Teil des Geräts, etwa 56 Prozent, besteht aus Kunststoff.
Was ist der wichtigste Bestandteil eines Smartphones?
Der wichtigste Bestandteil eines Smartphones ist der Prozessor. Prozessorchips werden immer kleiner und leisten immer mehr. Mittlerweile werden sie schon im 10-Nanometer-Verfahren gebaut. Auf dem Prozessor befindet sich das Betriebssystem.
Was ist das Innenleben eines Smartphones?
Interessantes Innenleben: Die kameraeinheit eines Smartphones. In einem Smartphone stecken weitaus mehr Funktionen als früher in den Handys. Zum Beispiel ist jedes Smartphone auch gleichzeitig eine Kamera, die gut belichtete und scharfe Fotos schießt.Dazu verbauen viele Hersteller zahlreiche kleine Linsen, LED-Leuchten und Bildstabilisatoren.