FAQ

Was braucht man um ein Konto fur ein Kind zu eroeffnen?

Was braucht man um ein Konto für ein Kind zu eröffnen?

Minderjährige. Für die Kontoeröffnung legen beide Eltern und das Kind den Personalausweis oder Reisepass vor. Hat das Kind noch keinen Ausweis oder Pass, dient die Geburtsurkunde als Legitimation. Außerdem ist die Steuer-Identifikationsnummer des Kindes notwendig.

Kann man mit 17 ein Konto eröffnen?

Wenn Sie beispielsweise als 17-Jähriger ein Girokonto eröffnen wollen, müssen beide Erziehungsberechtigte damit einverstanden sein. Hierfür gibt es eine Zustimmungserklärung, die man nicht umgehen kann. Dies ist oftmals ärgerlich, weil man schlussendlich die Zustimmung beider Elternteile benötigt.

Welche Regeln gibt es wenn man unter 18 Jahren ein Girokonto eröffnet?

Eine gesetzliche Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Banken legen selbst fest, ab welchem Alter sie die Einrichtung eines Girokontos gewähren. In vielen Fällen ist die Kontoeröffnung für Kinder bzw. Auch das Taschengeld hat zu diesem Zeitpunkt eine Höhe erreicht, die ein Girokonto sinnvoll macht.

Kann ich für meine Tochter ein Konto eröffnen?

Girokonten für Kinder sind in der Regel kostenlos. Dein Kind kann das Konto nicht allein eröffnen, die Eltern müssen immer zustimmen. Dein Kind hat einen eigenen steuerlichen Freibetrag. Den darfst Du nicht selbst nutzen.

Wer darf Konto für Kind eröffnen?

Wie wird ein Kinderkonto eröffnet? Kinder können ab dem 7. Lebensjahr Verträge mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters abschließen. Wer der Kontoeröffnung zustimmen muss, richtet sich danach, ob die Eltern ein gemeinsames Sorgerecht haben, oder ob einer allein das Sorgerecht besitzt.

Was benötigt man um ein Konto zu eröffnen?

Sie können ein Girokonto entweder persönlich in Ihrer Sparkassen-Filiale oder auch direkt am Computer, Tablet oder Handy online eröffnen. In jedem Fall benötigen Sie dafür einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kann man sich mit 16 ein eigenes Konto eröffnen?

Spätestens ab 14 Jahren sollte jeder Jugendliche über ein eigenes Konto verfügen. Da Kinder und Jugendliche noch nicht geschäftstüchtig sind, können sie nur mit dem Einverständnis und im Beisein eines Erziehungsberechtigten ein Konto bei einem Kreditinstitut eröffnen.

Kann ein Jugendlicher ein Konto eröffnen wenn er unter 18 Jahre alt ist?

Eltern müssen fast immer zustimmen Er würde sich zum Bezahlen etwaiger Kontogebühren verpflichten oder könnte von der Bank mit Schadenersatz- oder Zinsansprüchen belangt werden. Minderjährige brauchen deshalb zur wirksamen Eröffnung eines Kontos die Einwilligung ihrer Eltern.

Kann man als Minderjähriger ein Girokonto eröffnen?

Ein Minderjähriger im Alter zwischen 7 und 17 Jahren kann ein Konto grundsätzlich nur mit Zustimmung beider Elternteile eröffnen. Die Vorlage einer beglaubigten Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen ist nicht ausreichend. Auch mit Zustimmung der Eltern sind nicht alle Rechtsgeschäfte möglich.

Kann man unter 18 ein Konto eröffnen?

Wie eröffne ich ein Konto für mein Kind? Begleiten Sie Ihr Kind einfach zur Filiale Ihrer Bank oder Sparkasse. Als gesetzliche Vertreter Ihres noch minderjährigen Kindes müssen Sie dabei sein, um den Kontoantrag auszufüllen und zu unterschreiben. Bei vielen Sparkassen ist die Kontoeröffnung auch online möglich.

Welches Konto ist für Kinder am besten?

Prepaid-Kreditkarten sind gut geeignet für Kinder und Jugendliche auf Reisen. Eltern können von zu Hause aus Geld auf die Karten laden, falls das Guthaben nicht reicht. Manchmal lässt sich damit kostenlos Bargeld am Automaten ziehen.

Wer kann ein Jugendkonto eröffnen?

Vor dem 14. Geburtstag Ihres Kindes ist die Konto-Eröffnung nur mit einem gesetzlichen Vertreter möglich. Diese Person ist auch verfügungsberechtigt und kann Limits für Geldbehebungen festlegen. So können Sie Ihr Kind auf den Umgang mit Geld vorbereiten.

Wann eröffnen die Banken Girokonten?

In der Regel eröffnen die Banken Girokonten ab dem zwölften oder 14. Lebensjahr. Das Besondere an diesen Konten ist, dass sie nur auf Guthabenbasis geführt werden dürfen.

Wie alt muss man sein für ein Girokonto?

Wie alt muss man sein für ein Girokonto? Grundsätzlich können auch schon Schüler und Jugendliche über ein Girokonto verfügen. Es gibt eine Bank, die Kindern bereits ab dem siebten Lebensjahr ein Girokonto anbietet. In der Regel eröffnen die Banken Girokonten ab dem zwölften oder 14.

Ist ein eigenes Konto sinnvoll?

Wie eingangs erwähnt, ist ein eigenes Konto für das Erlernen des Umgangs mit Geld durchaus sehr sinnvoll. Allerdings kommt es auf das jeweilige Kind bzw. den Jugendlichen an, ab welchem Zeitpunkt ein eigenes Girokonto zu empfehlen ist. Vor allem die Entscheidung, ab wann der Nachwuchs eine eigene Kontokarte erhält,…

Wie ist die Kontoeröffnung ihres Kindes möglich?

Geburtstag Ihres Kindes ist die Konto-Eröffnung nur mit einem gesetzlichen Vertreter möglich. Diese Person ist auch verfügungsberechtigt und kann Limits für Geldbehebungen festlegen. So können Sie Ihr Kind auf den Umgang mit Geld vorbereiten. Ab dem 14. Geburtstag kann Ihr Kind das Konto alleine eröffnen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben