Was braucht man um in Turkei zu heiraten?

Was braucht man um in Türkei zu heiraten?

Für eine Eheschließung in der Türkei bzw….Für den türkischen Verlobten sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • Geburtsurkunde (Formül A),
  • Pass oder Ausweiskopie (beglaubigt),
  • Meldebescheinigung,
  • Personenstandsregisterauszug.
  • bei Vorehe: Nachweis über Auflösung (Scheidungsurteil, ggf. mit Anerkennungsurteil/-vermerk)

Wie kann ich als Deutsche in der Türkei heiraten?

Heiraten in der Türkei

  1. Reisepass oder Personalausweis.
  2. Internationale Geburtsurkunde.
  3. Internationales Ehefähigkeitszeugnis.
  4. je 4 Passbilder beider Brautleute.
  5. falls geschieden oder verwitwet: rechtskräftiges Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde in beglaubigter, türkischer Übersetzung.

Wie lange ist eine türkische Geburtsurkunde gültig?

Deutscher Ehepartner Bemerkungen
1 Ehefähigkeitszeugnis stellt das Standesamt aus, nach Vorlage aller Papiere beider Ehepartner, international, nur 6 Monate gültig
2 Personalausweis oder Pass
3 Geburtsurkunde International besorgen
4 Aufenthaltsbescheinigung des augenblicklichen Hauptwohnsitzes, 14 Tage Gültigkeit

Was sind Formalitäten für Heiraten in der Türkei?

Heiraten in der Türkei – Formalitäten. Eine Trauung in der Türkei ist für deutsche Staatsbürger relative problemlos und rechtsverbindlich durchzuführen. Weder ist eine bestimmte Aufenthaltsdauer der Brautleute am Ort der Eheschließung vorgeschrieben, noch gibt es eine Aufgebotsfrist.

Was erwartet euch in der Türkei zum Heiraten?

Innerhalb von ein paar Flugstunden erreichbar, erwartet euch in der Türkei eine sensationell vielfältige Naturkulisse zum Heiraten: Entdeckt ellenlange Sandstrände sowie atemberaubende Wald-, Berg- oder Flusslandschaften an denen ihr euch problemlos rechtsgültig trauen lassen könnt.

Ist eine Eheschließung in der Türkei rechtsverbindlich?

Heiraten in der Türkei Eine Trauung in der Türkei ist für deutsche Staatsbürger relative problemlos und rechtsverbindlich durchzuführen. Weder ist eine bestimmte Aufenthaltsdauer der Brautleute am Ort der Eheschließung vorgeschrieben, noch gibt es eine Aufgebotsfrist.

Ist die Trauung in der Türkei problemlos?

Die Trauung in der Türkei ist für deutsche Paare problemlos, da es weder eine Aufgebotsfrist noch eine vorgeschriebene Mindestaufenthaltszeit gibt. Schwieriger wird es für deutsch-türkische Paare, die sich nach türkischem Recht trauen lassen möchten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben