Was braucht man um jemanden aus dem Ausland einzuladen?
Wenn Sie jemanden aus dem Ausland einladen möchten, der für die Einreise ein Visum benötigt, müssen Sie eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Mit einer Verpflichtungserklärung verpflichten Sie sich für die Dauer des Aufenthalts des Besuchers für alle der öffentlichen Hand evtl. entstehenden Kosten aufzukommen.
Welche Unterlagen brauche ich für Einladung nach Deutschland?
Erforderliche Unterlagen
- Reisepass/ bei EU- oder deutschen Staatsangehörigen auch Personalausweis.
- Arbeits- und Verdienstbescheinigung oder sonstiger Nachweis vorliegender Bonität (siehe auch unser Hinweisblatt Verpflichtungserklärung)
- Datenblatt der Person, die eingeladen werden soll. (
Welche Unterlagen brauche ich für Einladung?
Benötigt werden
- Personalausweis oder Reisepass der Verpflichtungsgeberin (Gastgeberin) oder des Verpflichtungsgebers (Gastgebers)
- Erklärung des Verpflichtungsgebendem.
- Antragsformular für die Verpflichtungserklärung.
- Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit.
- ACHTUNG Besonderheit.
Können Türken nach Deutschland reisen?
Visumfreie Einreise: Für Besuchsaufenthalte bis zu 90 Tagen/Halbjahr können Inhaber türkischer Spezial-, Dienst- und Diplomatenpässe (grüne, graue und schwarze Umschlagfarbe) visumfrei einreisen, wenn sie keine Erwerbstätigkeit aufnehmen.
Welche Unterlagen benötigt ihr für die Beantragung eures Elterngeldes?
Die Unterlagen, die ihr für die Beantragung eures Elterngeldes benötigt, unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Generell kann man aber sagen, dass ihr für die Beantragung des Elterngeldes die folgenden Unterlagen benötigt: Ein wesentlicher Bestandteil eures Antrages auf Elterngeld ist natürlich das ausgefüllte Antragsformular selbst.
Wann solltest du den Antrag auf Elterngeld stellen?
Du solltest den Antrag auf Elterngeld innerhalb der ersten drei Lebensmonate deines Kindes stellen. Reichst du den Antrag erst später ein, geht dir möglicherweise Elterngeld verloren. Idealerweise solltest du den Antrag jedoch zeitnah nach der Geburt stellen, damit es nicht zu unnötigen Verzögerungen bei der Auszahlung des Elterngeldes kommt.
Welche Formulare brauchst du für einen Antrag?
Alle möglichen Formulare habe ich dir ja schon aufgelistet und wie ich schon sagte, ist jeder Antrag so individuell wie du. Das einzige, was du garantiert immer brauchen wirst ist Formblatt 1 oder 9 sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (Schüler nutzen stattdessen Formblatt 2).
Wie hätte der Gesetzgeber das Elterngeld in allen Bundesländern einführen können?
Das Elterngeld ist zwar eine Leistung des Bundes und der Gesetzgeber hätte daher auch einen in allen Bundesländern einheitlichen Elterngeldantrag einführen können.