Was braucht man um Tabak zu verkaufen?
Normalerweise werden in einem Kiosk Tabakwaren und ab und an auch alkoholische Getränke verkauft. Hierfür benötigen Sie spezielle Lizenzen, welche Ihnen dies erlaubt. Auch müssen Sie sich dann an das Jugendschutzgesetz halten, welches Ihnen verbietet Alkohol und Tabak an Minderjährige zu verkaufen.
Wann darf ich Tabak verkaufen?
Gemäß § 10 JuSchG dürfen folgende Produkte nicht gegenüber Kindern (= Personen unter 14 Jahren) und Jugendlichen (= Personen zwischen 14 und 18 Jahren) angeboten und abgegeben werden: Tabakwaren (z.B. herkömmliche Zigaretten und Zigarren)
Was gilt als Tabak?
Tabakwaren, das sind Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak (Feinschnitt und Pfeifentabak einschließlich Wasserpfeifentabak) den Tabakwaren gleichgestellte Erzeugnisse, die ganz oder teilweise aus anderen Stoffen als Tabak bestehen.
Wie viel kosten Zigaretten im Großhandel?
Eine Zigarette kostet für Raucher in Deutschland durchschnittlich 32 Cent, ein Großteil der Einnahmen geht dabei über die Tabak- und Mehrwertsteuer an den deutschen Fiskus.
Was kann man alles in einem Kiosk verkaufen?
Doch auch hierfür gibt es Möglichkeiten und Ausnahmen. Artikel wie z.B. Tageszeitungen, Zeitschriften, Tabakwaren, Süßigkeiten, Getränke — alkohol- freie wie Cola, Fanta, Mineralwasser, aber auch Wein, Schnaps, Bier in verschiedenen Sorten — findet man in jedem Kiosk.
Welche Auflagen für ein Kiosk?
Einen eigenen Kiosk zu eröffnen, ist relativ einfach. Du brauchst keine besondere Ausbildung und musst keine Zertifikate oder Genehmigungen nachweisen. Im Grunde reicht ein Gewerbeschein, der gegen eine geringe Gebühr beim zuständigen Gewerbeamt zu beantragen ist.
War Tabak ab 16?
In Deutschland regelt das Jugendschutzgesetz unter anderem, ab welchem Alter Zigaretten und Alkohol verkauft und in der Öffentlichkeit konsumiert werden dürfen. Dort steht: Jugendlichen unter 18 Jahren ist es verboten, Tabakwaren zu erwerben und/oder in der Öffentlichkeit zu rauchen.
Ist Rauchen ab 16 oder 18?
Ob Zigaretten, Tabak, Shisha oder E-Zigarette – Tabakwaren darfst du unter 18 weder kaufen noch in der Öffentlichkeit konsumieren.
Sind Papes und Filter ab 16?
Ein gesetzliches Verkaufsverbot für Raucherbedarfsartikel, die keine Tabakwaren sind oder enthalten, existiert nicht. Dazu zählen Pfeifen, Wasserpfeifen, Zigarettenhülsen und -blättchen, Dreh- und Stopfgeräte, Feuerzeuge und Streichhölzer sowie anderes Raucherzubehör.